In der App selbst werden die Standardpreise (je nach Tarif) angezeigt. Am Ende des Ladevorgangs werden die Kosten gutgeschrieben. Ob die Ladestation an der Aktion teilnimmt, wird auf diese Seite angezeigt: https://www.enbw.com/elektromobilitaet/dm-kostenlos-laden
Beiträge von Scope
-
-
ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern aber bei mir habe ich noch keinen Smart'i in freier Wildbahn gesehen.
Warst Du nicht zufälligerweise am letzten Dienstagvormittag auf der L12 zwischen Wismar und Blowatz unterwegs? An diesem Tag habe ich bisher den einzigen Smart #1 (genau in Deiner Konfiguration) in freier Wildbahn entdeckt.
-
Plüschviecher im Auto ist für mich irgendwie unentbehrlich. Ich habe mir daher diesen plüschigen Displayreiniger gegönnt. Flatterli ist schon äußerst praktisch
https://www.amazon.de/minifeet-Schmoozie-Fledermaus/dp/B01M290629/
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe meinen #1Premium seit März und bin noch keinem weiteren begegnet.
Schon seltsam oder?
Fahre im Norden von Berlin, Wandlitz, Bernau, Hermsdorf, Pankow.....
Same here. Bisher konnte ich lediglich einen weißen Premium in der Nähe von Wismar entdecken. In Berlin dagegen noch nicht. Schleiche i.d.R. in Wedding, Mitte und Kreuzberg rum.
-
Bei mir waren die Original Fußmatten dabei. AHK hatte ich nicht bestellt. Aber gut, ich musste auch gut 129 Tage auf das Pummelchen warten müssen…
-
Ich habe das Fahrzeug geleast.
Und so lange das Fahrzeug nicht im Bestellsystem von Smart als geliefert gekennzeichnet ist,
werden von ALD keine Leasingraten abgebucht und auch die Überführungskosten von Smart nicht berechnet.
Habe keine Lust irgend wann dann alles in einem Rutsch überweisen zu müssen.
Wenn sich Smart Europe weiterhin nicht melden sollte, dann kannst Du Dich auch bei Deiner Niederlassung melden. Bei mir hat mein Verkäufer direkt im System hinterlegt, dass das Fahrzeug übergeben wurde. Das sollte eigentlich ein Standardprozess sein. Sonst wüsste Smart Europe ja nicht, wann das Fahrzeug final übergeben wurde.
-
So, ich konnte das Fahrzeug endlich am vergangenen Freitag in der Berliner Niederlassung am Salzufer nach insgesamt 129 Tagen Wartezeit abholen.
Der Verkäufer war sehr sympathisch und kompetent. Das Fahrzeug wurde gut aufbereitet. Kratzer/Mängel konnte ich keine finden. Spaltmaße außen waren ok. Zugegebenermaßen habe ich jetzt nicht extrem nach optischen Fehlern gesucht.
Die Einrichtung via App inkl. digitaler Schlüssel hat auf Anhieb geklappt. Das Fahrzeug hatte 16 km auf der Uhr und der Akku war auf 99% geladen (Softwarestand: 1.1.1).
Die ersten 301 km habe ich hinter mir. Auffälligkeiten sind bisher noch nicht eingetreten. Nur die üblichen Mängel kann ich bestätigen (bescheidene Schildererkennung, sprachliche Defizite etc.).
Insgesamt war ich mit der Übergabe sehr zufrieden!
P.S. Die Fußmatten sind vorhanden. Obendrauf gab es noch Rosen für meine Frau und für mich eine smart Edelstahl-Trinkflasche mit Farbwechsler
.
-
Endlich konnte ich am letzten Freitag den schwarzen Premium abholen.
Kurze Historie:
- 09.05.23: Bestellung (Privatleasing via ALD), voraussichtlicher Lieferzeit war mit 4-6 Wochen angegeben - 01.07.23 als Wunschlieferdatum ausgewählt
- 17.05.23: Bestelldatum Smart
- 27.07.23: DAD-Mail erhalten
- 02.08.23: Zulassung via DAD beauftragt
- 28.08.23: Zulassung abgeschlossen
- 15.09.23: Fahrzeug ausgeliefert
Zum Bestellzeitpunkt habe ich nicht damit gerechnet, dass es mit dem Wunschlieferdatum (01.07.23) klappen wird. Dafür kenne ich mich zu sehr mit der Logistik aus.
Dass die Lieferzeit statt 4-6 Wochen final 4 Monate gedauert hat, hatte ich ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet (zumindest die "4" hat es gestimmt...).
Mich hat eher die Kommunikation von Smart Europe geärgert. Um konkret zu sein die nicht vorhandene Kommunikation. Eine proaktive Information seitens Smart Europe hat es in den letzten vier Monaten nicht gegeben. Auf meine Tickets wurden nur sporadisch geantwortet. Wenn eine Antwort kam, dann sehr allgemein und schwammig gehalten ("...das Fahrzeug befindet sich in der Vorbereitung für den Transport an den Vertriebspartner...").
Grundsätzlich habe ich viel Verständnis, wenn die Lieferzeit nicht eingehalten werden kann. Jedoch erwarte ich zumindest eine proaktive Information von Smart Europe, wenn die Lieferzeit nicht eingehalten werden kann.
Das Wichtigste ist jedoch, dass das Fahrzeug endlich ausgeliefert wurde. Bin auch soweit sehr zufrieden mit dem Wagen. Details über die Auslieferung selbst poste ich dann später in diesem Thread
.
-
Bei mir funktioniert das wie gewünscht.
Mal eine komische Frage: Hat Deine Frau vorher auf die Bremse getreten? Der Sitz verstellt sich auf das gespeicherte Profil nach dem Einsteigen nur dann, wenn man auf die Bremse getreten hat.
-
Der Wunschtermin bzw. der voraussichtlicher Liefertermin ist tatsächlich unverbindlich. Sollte eigentlich eine grobe Orientierung für die voraussichtliche Lieferzeit sein. Mit dem voraussichtlichen Liefertermin kann man auch Erfolg haben, wie einige Foristen hier angegeben haben. Verzögerungen um ein paar Wochen sehe ich persönlich gerade in der Automobilwelt nicht so kritisch.
Kritischer bzw. ärgerlicher ist meiner Meinung die NON-Kommunikation von Smart Europe. Wenn von Smart Europe eine Kommunikation via Mail (Lieferverzögerung) erfolgen würde, dann wäre die Situation für viele Besteller deutlich entspannter.
Ich persönlich hatte den Smart #1 Premium am 09.05. bestellt. Erhalten habe ich das Ding bis jetzt noch nicht. Das Problem wird dann hoffentlich heute um 16 Uhr erledigt sein. Um diese Uhrzeit darf ich das Ding endlich abholen. Aus "voraussichtlicher" Lieferzeit von 4-6 Wochen wurden tatsächlich 4 Monate. Gut, dass ich noch ein Privatleben habe...