Beiträge von ReinhardF
-
-
Ich vermisse in den Beiträgen die Differenzierung zwischen a) der eigentlichen Erkennung der Schilder und b) der tatsächlichen Übernahme der Geschwindigkeit.
Da ist bei mir nämlich ein erheblicher Unterschied! Die eigentliche Erkennung (a) klappt nämlich eher ausgesprochen zuverlässig während es bei der tatsächlichen Übernahme (b) eher etwas hapert.
Ich frage mich deshalb eher, warum nicht einfach die Übernahme (b) einfach mit der Erkennung (a) synchronisiert wird. Damit wäre das bei mir zumindest bestens gelöst.
-
Könnte es mit dem Valet-Modus zusammenhängen, den die Werkstatt einstellt?
-
Was war denn jetzt eigentlich daraus geworden? Wurde die Rechnung zurückgenommen?
Mein (gekaufter) #1 ist gerade zur Wartung und es wurde erstaunlicherweise in Zweifel gezogen, daß die erste Wartung kostenlos sei. Angeblich bestünde ein Unterschied zwischen Leasing und Kauf. Bitte um baldige Infos, da ich das Auto in wenigen Stunden abholen werde.
Hey Leute, heute habe ich erstaunt eine Rechnung für die erste Wartung meines Smart #1 erhalten, 362,94 Euro.
- Service A nach Herstellervorgaben - 105 Euro
- Zusatz zum Service - Bremsflüssigkeit erneuern - 126 Euro
- Element: 38,30 Euro
- Bremsflüssigkeit: 22,95 Euro
- Scheibenreiniger: 9,51 Euro
- Haft-Synthese: 3,23 Euro
- Macht 304,99 Euro plus MwSt = 362,94
Das gibt uns einen Ausblick über die Servicekosten später - aber war der erste Service nicht inklusive? Ich finde den Passus von Smart dazu nicht mehr, kann mir jemand weiterhelfen?
-
Bei mir ist der Gurt hinter dem Fahrer angeblich zu.
-
-
-
Betreff: VZE nach dem Update
Bei mir war sie vor dem Update gut. Danach hat sie sich etwas verschlechtert. Deutlich verschlechtert hat sich die Übernahme von erkannten Limits; die war zwar vorher schon nicht sehr gut, aber jetzt noch etwas weniger gut.
Und das leuchtet mir nicht ein ... wenn die Geschwindigkeit erkannt wird, dann kann es für die Programmierung doch nicht wirklich so schwer sein, diese dann zu übernehmen.
-
-