Sorry, off topic, aber passt zum Vorheizen. Hat das Vorheizen auch bei der Ladeklappe geholfen? Unsere war kürzlich eingefroren und erst nach mehrminütigem Handauflegen wieder bedienbar. Gab es da nicht was mit neuer Dichtung? Bei uns wurden die Bowdenzüge getauscht von einer neuen Dichtung im Bereich der Ladeklappe war aber nie die Rede dabei. Danke!
Beiträge von Pischi CB
-
-
Also Pilot Problem heißt definitiv Kabel Problem, nicht #1 Problem. Versuche es mal wie beschrieben mit dem Kabel. Einstecken, Laden starten und Kabel von der Zappi ausgehend Stück für Stück hin und herbiegen. So konnte ich damals eine Ladung starten. Das geht aber nicht endlos, deshalb muss das Kabel getauscht werden.
-
Hatte vor mehr als einem Jahr das Problem. Der Fehler liegt am Ladekabel (Bruch des dünnen Pilotkabels innerhalb des Kabelstrangs). Der Fehler kam bei den frühen Zappis öfter vor, mittlerweile gibt es ein verbessertes Ladekabel. Das Ladekabel muss getauscht werden. Du kannst versuchen, die Bruchstelle zu finden, in dem Du einsteckst und dann Stück für Stück das Kabel verbiegst. Bei uns kam es so wieder zum Kontakt und der Ladevorgang startete. Da der Volvo die Ladebuchse an einer anderen Stelle hat, kann es dazu kommen, dass das Kabel hier zufällig Kontakt hat. Der Zappisupport sollte das Problem kennen. Viel Erfolg und Glück. Es liegt auf alle Fälle NICHT am #1!
-
Bin heute mal wieder eine längere Strecke mit dem Navi gefahren. Obwohl „einfache“ Ansagen eingestellt ist, sagt er nahezu an jedem Parkplatz, dass ich links fahren soll (und nicht in den Parkplatz einbiegen). Was für ein Blödsinn. Das Navi kann wirklich weg und ich navigiere jetzt nur noch mit Google oder Apple, bis sich hier etwas grundlegendes ändert. Nein, ich stelle es nicht auf lautlos. Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Wagen, er zeigt nahezu keine der im Forum genannten Mängel. Nur das Navi und stellenweise die VZE, das ist noch weit weg von gut.
-
Was ist denn der Mehrwert? Du hast den Kilometerstand und weißt, wann du den Wagen bekommen hast bzw. wann er zugelassen wurde. Da ist der Nachweis des korrekten Servicetermins doch ganz einfach, unabhängig davon, was das System sagt. Es gilt 2 Jahre oder 30.000km. Fertig.
-
-
-
Also bei diesem Navi im jetzigen Zustand von „intelligent“ zu sprechen, finde ich witzig. Da ist immer noch viel Luft nach oben. Leider.
-
-