Hi, mein Bruder arbeitet bei Mercedes Lueg und hat dies von Verkäufern erfahren, welche den Smart in Portugal selber gefahren sind.
Beiträge von tnotb666
-
-
War aktiviert.
Okay, und du hattest einen Schlüssel zum abschließen des Fahrzeugs? Komisch, bis jetzt immer gesehen, das es geklappt hat.
-
Auch nicht schalten zwischen vorwärts und rückwärts?
Nein, du musst nur einmalig bestätigen wo er einparken soll, also zb. rückwärts in eine Parklücke, dann geht es komplett vollautomatisch.
-
Vorhin in Esslingen: zwei Brabus, einer in schwarz, einer weiß/schwarz.
Der schwarze war außen super verarbeitet, der weiße im Tesla-Style: hintere Türen, Heckklappe und Motorhaube schief 😉
Diverse Funktionen laufen noch nicht, beispielsweise klappen die Spiegel nicht an, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird. Es gibt übrigens anscheinend auch keine Möglichkeit, das manuell zu tun.
Aber sonst sehr geil. Innenraumverarbeitung 100% Premium: Softtouch, wohin man auch schaut (sogar hinten), absolut vorbildlich zusammengedübelt, kein Knistern oder Knarren, das ganze Gegenteil zum ID. 3.
Platzangebot im Innenraum vergleichbar zum ID. 3, wobei der hinten noch etwas besser ist (Sitzbank etwas höher). Der Megane ist hinten deutlich knapper und vor allem sitzt man dort viel tiefer und damit mit weniger Beinauflage.
Der mittlere Platz hinten ist leider nicht mehr als was für den Notfall: Man sitzt auf einem Höcker und kuschelt sich an die Mitfahrer links und rechts. Gefühlt sitzt man selbst in einem Fiesta besser.
Das HUD lässt sich leider nicht so einstellen, dass meine Frau und ich es 100% sehen, ohne was zu verstellen. Immerhin können wir es uns beide passend einstellen, das ging bei ID. 3 und Born gar nicht (meine Frau konnte den unteren Teil nicht sehen, selbst wenn es ganz nach oben gestellt war).
Der Kofferraum ist SEHR knapp bemessen, das sah in den Videos immer besser aus. Immerhin kann man die Rücksitze vorschieben, aber auch dann wird der nicht wirklich groß. Kein Vergleich zum riesigen Loch im Megane.
Hoffentlich kann man bald mal Probe fahren.
Hallo T212, die Spiegel klappen beim zuschließen automatisch ein. Es muss aber im Menü angeklickt sein. Oft deaktiviert bei den Fahrzeugen, damit die Spiegel nicht immer einklappen beim ewigen auf und zuschließen im Ausstellungsraum.
-
Habe gerade einen Termin für Montag Vormittag in Krefeld gemacht. Noch keiner zugelassen für eine Probefahrt laut Verkäufer. Aber Bestellung immer noch ab 15. Dezember möglich mit Voucher.
-
Sobald ich das Lenkrad berühre, oder das Bremspedal betätigte, unterbricht er sofort den Vorgang und macht sofort weiter, wenn ich wieder los lasse.
-
Hier ein Video mit dem vollautomatischen Parken. Ab Minute 4:10 perfektes einparken.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also du meinst, daß man zum Beispiel die Sitzheizung , die in der Beschreibung des #1 Premium aufgeführt ist, nur gegen zusätzliche kostenpflichtige Zuzahlung nutzen darf?
Das kann ich kaum glauben!
Nein, der Premium hat die Serienmäßig. Ist zb. für den Pro+ gedacht, wenn du zb. nachträglich eine Sitzheizung ordern möchtest.
-
Also ... muß man bremsen und schalten zwischen vorwärts und rückwärts und der Assistent lenkt nur (wie bei meinem Golf 8 eHybrid) oder geht da mehr?
Laut Smart Mitarbeiter vollautomatisches Parken. Also er erkennt die Parklücke und fährt selbständig hinein. Angeblich in China sogar ohne das ein Fahrer drin sitzen muss. Hier wahrscheinlich fehlende Zulassung, oder Vorgaben vom Gesetzgeber?
-
Kennt jemand vielleicht einen Händler im Ruhrgebiet, Düsseldorf oder Köln, welche einen Smart bereits im Ausstellungsraum stehen hat?
In Essen standen welche Mitte November. Es sollen aber nächste Woche Fahrzeuge kommen.