Also ich bringe meine Autos für die Inspektion seit etlichen Jahren nach der Arbeit zu meinem Händler und hole es am nächsten Tag nach der Arbeit wieder ab. Und fast immer von meinem Verkäufer ein Vorführer bekommen für den Tag. Wenn nicht dann 29 Euro für ein Leihwagen bezahlt. Sollte jeder übrig haben, bei einem Fahrzeug Preis von über 40000 Euro
Beiträge von tnotb666
-
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt…
Mein Händler hat mir heute mitgeteilt das die ersten Vorführwagen eingetroffen sind…
Vorführer ist in Krefeld bei Mercedes Herbrand schon seit 3 Wochen da, aber ohne Fahrzeugbrief. Es scheitert nur am anmelden.
-
Wie kann man (z.B. im Tunnel) Umluft anstellen?
In der Klimabedienung den richtigen Button berühren
Ja ich weiß, sind insgesamt 2 Schritte. Besser wäre natürlich eine Taste wie früher
-
Bist du dir sicher, dass du im Mai schon den Smart #1 hast?
Wenn es noch mehr Pannen beim Smart gibt, wie mit dem Bestellen, solltest du ggf. eine Alternative im petto haben.
Mein Verkäufer des Vertrauens hat mir mitgeteilt, dass jede Menge vorproduziert sind und es von Bestellung an max. 8 bis 12 Wochen dauern soll. Wenn nicht, dann gibt es Auto Abos Monatsweise die in etwa das gleiche kosten wie die Leasing Rate vom #1.
-
Ich habe immer gedacht der #1 hat keine E-Pedal Funktion. Hat das schon einer gesehen? Hier zu sehen ab Minute 18:59 ungefähr.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hoffe mal, dass die Hello Smart App besser funktioniert als die vom Smart EQ fortwo. Hab nämlich keine Lust darauf, dass zb. die Vorklimatisierung, oder die App als digitaler Schlüssel nur ab und zu funktioniert
-
Jedes Jahr? Abzocke.
Vermutlich dann Mercedes Preise 300-400 Euro aufwärts. Sorry aber das macht das Auto schonmal deutlich unattraktiv.
Allein der Zeitaufwand den Karren hin bringen, Leihwagen zurück wieder hin.
300 bis 400 Euro? Definitiv nein, da die ersten 3 Jahre die Inspektionskosten inc. Verschleiß beim #1 mit inkludiert sind.
-
Wie gesagt die fahren da teilweise 10 Elektroautos zur selben Zeit also auch gleiche Temperaturen.
Oder was ist gemeint? Natürlich wenn der Test im Sommer ist kann man darüber nichts zum Winterverbrauch sagen aber die Vergleichbarkeit zwischen den Autos ist gegeben.
Ja das stimmt. Nur finde ich es nicht gut, dass über Bordcomputer abgerechnet wird. Gerade bei Tesla wird es ja schön gerechnet, da nur der reine Fahrstrom gezeigt wird ohne Verbraucher. Und die Ladeverluste sind da auch nicht mit drin. Liegen ca. zwischen 5 und 20 Prozent. Da hilft das Vergleichen bei gleicher Strecke und Temperatur auch nicht weiter.
-
bis auf Nextmove. Die fahren die Autos alle zur gleichen Zeit die gleiche Strecke.
Nur sind leider die Temperaturen ja immer unterschiedlich und die bestimmen ja den Verbrauch im wesentlichen. Bei unserem Citigo EV war der geringste innerstädtische Verbrauch im Sommer bei unglaublichen 6,7 KW/h mit Klimaanlage auf 22 Grad. Im Winter bei minus 10 Grad und Vorklimatisierung auf 20 Grad bei 24,8 KW/h.
-
Alternativ Enel X, da gibt es 2 Juice Pass Optionen in der App:
- 145 kWh für 45 € = 0,31 €/kWh
- 70 kWh für 25 € = 0,36 €/kWh
Damit ist auch IONITY möglich!
Bloß nicht, das funktioniert in Spanien gar nicht laut Webseite.
Unterstützte Länder
Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Niederlande. Und nur 1/4 der Zugangspunkte von Elli.