Natürlich können bei Leder 'Falten' entstehen, aber hier ist die fehlende-mangelnde Polsterung das Problem. Der Beifahrersitz, der auch täglich von einer schwereren Person genutzt wird, ist Faltenfrei. Wenn man auf die Stelle drückt, dann kann man auch genau fühlen wo der Schaumstoff fehlt. Das sind bei mir keine Falten vom sitzen bzw. natürliche Verformung des Leders, sondern entstanden durch den Hohlraum darunter.
Beiträge von tnotb666
-
-
Jep, du bist abgemeldet
-
Warum zum TÜV? Das Fahrzeug muss ja eigentlich erst nach 3 Jahren zum TÜV und kann ja eigentlich max. 2 Jahre alt sein laut EZ. Von daher mein Smiley
-
Da es ja an verschiedenen Ladepunkten Abweichungen gibt, würde ich mal zur Werkstatt raten.
-
Beim TÜV
-
-
-
-
Es wird nicht daran liegen. Du musst im Menü das AFS aktivieren und den Button am Lichtschalter drücken und dann speichern.
-