Die Kapazität steht ja in der BA und hat 12V 50AH. Da haben dann normalerweise die Größe 210×175×175mm. In der Reihenfolge: Länge, Breite und Höhe
Oder einfach mal die Batterie Abdeckung abmachen und nachmessen
Die Kapazität steht ja in der BA und hat 12V 50AH. Da haben dann normalerweise die Größe 210×175×175mm. In der Reihenfolge: Länge, Breite und Höhe
Oder einfach mal die Batterie Abdeckung abmachen und nachmessen
DocSpider, da ist definitiv etwas schief gelaufen bei deinem Update
Wahrscheinlich ein Sensor, der eine Kollision mit einem Gegenstand oder Menschen der direkt dahinter steht verhindern soll oder so.
Jep, genauso ist es. Darum soll man ja auch nach dem Kick bzw. wischen, einen Schritt nach hinten machen. Erfolgsquote bei mir 100%.
Aber ich muss Mal wenn das Wetter so bleibt nachschauen, wo sich genau der Sensor befindet. Male mir dann eine Zielscheibe hin 😁.
Hier ist deine Zielscheibe
Wenn dir die originale App zu langsam ist, dann nehme doch die IOS bzw. Android Alternative. Die sind beide wesentlich schneller.
Und alle meine Autos danach waren und sind diesem fahrendem Schrott in dem Punkt überlegen..
Fährt sich richtig geil dieser 'fahrende Schrott'
Da kommt auf die Bremsplatte, also die Seite die zum Bremskolben liegt, einfach ein bisschen Kupferpaste und schon ist das quitschen Geschichte. Unfasslich diese unfähigen Mechaniker Ich frage mich manchmal, ob die wirklich den Beruf gelernt haben
So etwas zum Beispiel:
https://www.bauhaus.info/motorschutz/liqui-moly-kupferpaste/p/20136709
Na ja, die Hersteller meinen halt das es billiger wäre, wenn die Software nicht eingekauft werden muss. Hat ja VW auch 6 Jahre gedacht und hat sich dann dieses Jahr für Milliarden Euro bei Rivian bedient
Und die haben es in ein paar Wochen hinbekommen, was VW in 6 Jahren nicht geschafft hat
Etwa 10-30 Minuten fahren und dann kurzzeitig aus dem Fahrzeug raus um nicht produktiv zu arbeiten (öffentlicher Dienst)