Beiträge von Born

    Wie erklärt sich das Phänomen wo ich beschrieben hab? Mit 2 verschiedenen iPhones?

    Ich hab mal schnell gegoogelt. Also der Großteil der Antworten lautet, egal ob Reddit, MacRoumors, Apple Support usw., dass das GPS des Fahrzeuges genutzt wird. Genauer gesagt schrieb einer auch bei Reddit, dass es sogar bei Wireless CarPlay eine verpflichtendere Spezifikation des Protokolls ist (was Sinn macht, wenn man an die Hosentasche denkt). Und aufgrund der mir im Beitrag #854 geschrieben, würde dies auch genauso übereinstimmen. Anders ist der Fehler nicht zu erklären, dass plötzlich meine iPhone Navigation die gleichen falschen GPS Daten angezeigt hat, wie das Auto. Ich hab damals auch Anfänglich erstmal nach der Ursache gesucht, da ich das OnBoard Navi normal nie nutzte. Im Verdacht stand erst das iPhone. Was sich aber nach längerer Anlayse ausschließen lies.

    Ja CarPlay nutz normal das GPS des Autos, richtig. Und bisher hab ich im Smart diesbezüglich keinerlei Probleme mit dem „Empfang“

    CarPlay nutzt immer das GPS Modul im Handy. Auch im BMW.

    Nein! Die Aussage ist falsch!


    CarPlay Greift wirklich auf die GPS Daten des Autos zu!

    Ich hatte in meinem vorherigen Mondeo ein defektes GPS Modul, welches bei Hitze völligen Mist angezeigt hatte. Und ich hatte im Onboard Navi den gleiches Mist wie im iPhone. Sobald ich mein iPhone vom Fahrzeug trennte, stimmte. Die Koordinaten im iPhone. Sobald ich es wieder in dem Moment verbunden hab (Kabel oder Wireless ist egal), stimmten Koordinaten nicht mehr!

    Jetzt mal doofe Frage. Was hast du getauscht? Den „EVCC“? Was meinst du?

    EVCC ist ein Software Tool. Hast du das System neu Installiert? Oder was meinst du?

    Was mir jetzt nach den Wochen seit 1.3.0 bzgl VZE aufgefallen ist. Normale Schilder erkennt er wie hier beschrieben zu 95%.

    Aber die Lichtanzeigen auf der Autobahn, erkennt er bei Nacht auch zu 98%, aber bei Tag nur zu 10%. Obwohl die Anzeige wirklich klar und deutlich zu erkennen ist.

    Das Siri Problem haben auch einige andere Apps auf dem Telefon, aktuell getestet an einer Beta von SCENIC.
    Mache mal das Update auf 17.2.1

    Danke für die Info. Hab das Update jetzt drauf.

    Leider werde ich wohl die nächsten zwei Tagen wieder mit dem kleinen anderen Stadtflitzer unterwegs und meine Frau den Smart dabei hat.

    Ich hab ein kurioses Problem bei CarPlay.

    In 80% der Fälle stürzt CarPlay ab, wenn ich Siri benutze. Egal ob Nachrichten, Kontakt Anruf usw. Also nicht in einem bestimmten Szenario, aber immer ist Siri mit im Spiel.

    Das Auto baut die Verbindung komplett ab, dann dauert es 10-15 Sekunden und dann ist CarPlay wieder verfügbar 🙉