Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine Kritik in 9 Teilen. Ich habe mir bisher nur die ersten und die letzten beiden Teile angeschaut. Ja, er kommt schon ein wenig holprig daher. Aber hat er mit seiner Kritik nicht in einigen Teilen recht, angefangen mit dem weißen Interieur in Kombination mit dem schwarzen Leder beim Premium in Kombination mit Dark Matter. Ich hätte die Innenausstattung des Pro+ akzeptiert, wenn ich die Armaturen in Silber hätte bekommen können. Das Weiß sieht billig aus. Das ist das erste, was ich dachte, als ich es zum ersten Mal sah. Warum verachtet man bei Smart die Präferenzen von Kunden bei einem Produkt das 40.000 Euro kostet?
Das weiße Plastik war für mich Suchbereiche Grund mich sehr schnell auf das Touch Interieur festzulegen. Das weiß ging für mich auch gar nicht. Nur in der Dämmerung mit durch das Ambientelicht hat es einigermaßen vernünftig gewirkt.
Für Menschen mit kleinen Hunden kann ich jedem nur diese Box mit Isofix ans Herz legen! Ist wirklich jeden Cent wert. Hab sie schon einige Jahre und kommt auch in meinen Fuchs 🦊
Also nach den Mails von Smart heute morgen, hat mir der Händler auch geschrieben. Heute morgen ist eine komplette LKW Ladung Smarties abgestellt worden. Und meiner ist auch dabei.
Aufgrund von Urlaub von ihm und ein vorziehen auf vor dem Urlaub geht nicht (was auch ok ist, andere warten auch auf ihre Autos), ist jetzt die Übergabe aber zum 20.06. fix. (Geplant war der 14.06)
Heute bekam ich die Mail die von Smart, das mein Fahrzeug beim Händler steht. Auch bei DAD hat sich der Status heute morgen geändert. Da stand bis gestern, das die Unterlagen vom Händler fehlen. Angeblich ist jetzt seit 15.05 alles da 😏
Zulassung hätte ja bis 19.5 sein sollen.
Hoffe das klappt die Woche, dass ich mein Wunschkennzeichen nicht nochmal verlängern muss.
Mal schauen ob ich dann auch die Übergabe etwas vorziehen kann 🤓
- Android Auto (Smartphone Spiegelung auf dem Auto)
-Android Automotive (Vollständig Autosystem von Google, auf welches mittlerweile mehrere Autohersteller setzen)
Die Software für den Smart wird von ECARX programmiert. Dies ist eine komplette Eigenentwicklung, setzt aber im KERN, also ganz Tief drin auf Android.
Also wie viele geschrieben haben. Ja es ist eine Eigenentwicklung, aber ich hab quasi vom Kern geschrieben. Also hier könnte man dann ganz viele weitere Unterstufen aufbauen. Android basiert wieder auf Linux usw. …
Und irgendwann sind wir wieder bei „Nullen“ und „Einsen“ angekommen 😂
Da kenne ich mich nicht aus. Kann es nur wie geschrieben wiedergeben.
Bzw. beim "3" betonen sie ja gerade um total neues...
Ich hab diesbezüglich letzte Woche auch noch was gelesen. Aktuell laufen die noch unter Android Automotive. Sollen aber bei den neuen Fahrzeugen mit der gleichen Basis wie die Smarts auch laufen. Der Grundaufbau setzt auch auf Android auf, wird aber sonst eine komplette Eigenentwicklung sein.
Meine Keba steuere ich derzeit über evcc. Das Überschussladen funktioniert relativ gut. Leider führen die 1A Sprünge zu starken Schwankungen selbst bei relativ konstanter Produktion. Entweder speise ich 800 Watt ein oder ziehe ein paar hundert Watt aus dem Netz.
Ist das bei euch ähnlich? Eine Option zur Optimierung habe ich in evcc noch nicht gefunden. Ich würde lieber ein paar Watt zu viel einspeisen als aus dem Netz zu beziehen.
Über die Phasenumschaltung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Die automatische Version von Keba finde ich recht teuer. Ehe sich die Kosten amortisiert haben, vergehen wohl ein paar Jahre. Leider kann ich zwei Phasen (noch) nicht manuell einzeln im Sicherungskasten trennen. Das würde bei der Leistung meiner Anlage nahezu immer ausreichen.
Alles anzeigen
Das sollte das Thema hier in der .yaml eigentlich bereinigen. Findest du in der Doku unter Loadpoints.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
"Sägezahnbildung". Nie von gehört, kennt das jemand? Kann das eventuell der Grund für das Geräusch sein? Er sagt, dass es ab 80kmh zu einem Wummern/Brummen kommt.
Bei 21:40 sagt er explizit, dass das Problem beim #1 auch schon auftritt.
Bitte keine Diskussionen zur Person, wenn ihr ihn persönlich nicht mögt, dann behaltet es bitte für euch.
Alles anzeigen
Grundsätzlich ja. Hatten wir mal bei unserm 1er BMW. Ganz gruseliges Geräusch. Aber uns wurde empfohlen die Reifen weiter zufahren, weil sie sonst einen Top Zustand hatten.