Hallo, bei den EQ Modellen wirbt man ja sehr für das Segeln, also unkritische Bremsmanöver mit den Schaltwippen zu unterstützen und die Motorbremse einzusetzen. Beim Smart geht das prinzipiell durch akutes Einschalten des Autopiloten und anschließendes Deaktivieren auch. Allerdings klingelt mich der Assistent beim Deaktivieren immer an. Kann man das dauerhaft abschalten, oder gibt es andere Möglichkeiten für das rekuperative Bremsen?
Beiträge von Supersmartie
-
-
Hallo, ist es richtig, dass bei verschlossenem Auto und dem Versuch den Kofferraum (mit Schlüssel in der Tasche) mit der Hand (klassisch) zu öffnen, das nicht geht? Ich war ernsthaft geneigt meinem Auto Gewalt anzutun...
-
Wie geht denn das Einrichten eigener Widgets?
-
Ich bin sprechbehindert. Meine Frage war, ob es bei laufender Navigation möglich ist, diese zu editieren. Beenden und neu eingeben ist mir soweit klar gewesen. Wenn ich also richtig verstanden habe ist die Antwort auf meine Frage: Nein. Danke an alle für die Mühen.
-
Geht was ich will, ohne Sprachsteuerung?
-
Wo ist denn die Suche bei aktiver Navigation?
-
Sorry, ich komme zurück auf mein Anliegen: Die Navigation nach Lenzerheide ist aktiv, nun möchte ich diese editieren, also z.B. die Straße ergänzen, ohne alles neu einzugeben. Worauf muss ich denn klicken, damit mir das System dies erlaubt? Bei Die Pfeile markieren alles was nicht funktioniert. Danke für Support.
-
Ich hoffe du liegst falsch…
-
-
Als jemand der voll auf E-Mobilität setzt, den smart #1 wirklich gut finden will, diesen intensiv nutzt und seine Toleranzgrenze bereits sehr verschoben hat: OTA und Software bei diesem Auto sind maximal Beta. Ich wäre sehr dafür „Schnick Schnack“ (z.B. den schwachsinnigen Avatar, oder das überladene Zentraldisplay) zu eliminieren und Primärfunktionen verlässlich in die Routine zu überführen.