Beiträge von Dot

    Hatte ich Samstag erhalten. Heute beim Händler angerufen: er macht nix, nur wenn eine Fehlermeldung erscheint, dann darf ich nochmal nachfragen....

    Schön, dass bei beiden vorhergehenden, nicht funktionierenden OTA-Updates erst gar kein Update angeboten wurde.

    Vieleicht bleibt mein Fahrzeug jetzt für ale Ewigkeit auf 1.2.0.... (Vorsicht, Sarkasmus, mehr geht bei diesm Laden nicht mehr)

    Gleiche bei mir. Händler wusste von nichts. Hat aber eine Werkstattticket mit Smart aufgemacht und Termin Mitte December vorgeschlagen.


    Erwähnte auch den Austausch eines Steuergerät wegen Probleme mit Tesla Ladern. OT für hier aber trotzdem interessant (kein Problem für mich)

    Mir ist bekannt, dass ich keine OTA Updates bekomme aber weder ein Brief noch Antworten vom Support :D ;(

    Yep, auch nichts von Smart in Brief-oder Email-Form. Habe schon 4 Tickets für nicht funktionierendes OTA. Bekomme immer eine einzige Antwort wieviel Smart sich bemüht und dann Funkstille.


    Letzte Woche am Telefon mit CEC Person, die den Fall "forcieren" wird. Keine Rückmeldung seitdem.


    Einfach ein völlig mangelhafter Kundendienst. Das ist der einzig mangelhafte Punkt des Smart. Ufer hat es nicht geschafft, einen adequaten Kundendienst aufzubauen.


    Für mich ein Mangel der mit jedem Update (welches ich nicht bekomme) schlimmer wird.

    Muss ich mir Sorgen machen?

    pasted-from-clipboard.png

    Ich hatte einmal vor einigen Wochen ein Update-Angebot auf 1.1. das hat er heruntergeladen - versucht zu installieren und abgebrochen.

    Gleiche bei mir. Die Werkstatt hat ein Steuergerät geupdated. Seit auf Fake 1.2.0, d.h. System sagt es ist auf 1.2.0 aber lange Versionsnummer und Funktionen sind noch immer 1.0.3.


    Smart Support ist wenig hilfreich, reicht Fall zu 'IT Fachexperten' aber meldet sich nicht mehr weiter. Werkstatt will Wagen nicht annehmen, dan Smart nicht sagt was zu tun ist.


    Sorgen? Mach ich mir so langsam, ganz ehrlich.

    Wie gesagt, ich glaube das die favoriten nicht aufs Handy zurück geschrieben werden. Daher kann man favoriten auswählen. Aber beim nächsten Start werden wieder die vom Handy ausgelesen und deine vorige Auswahl ist weg, da sie nicht aufs Handy zurück geschrieben wurde.


    Könnte gewollt oder ein Bug sein. Aber da ich immer favoriten im Handy auswähle, ist es OK für mich.


    Wenn man natürlich favoriten nur für den smart, parallel zu den im Handy haben will, so ist das etwas das wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Aber neue favoriten aufs Handy zurück schreiben wäre natürlich schon gut

    Gestern mal angerufen von Smart. Ich habe favoriten gespeichert. Allerdings sind das die ich im Handy selbst (android) als Favoriten gespeichert habe. Alle Nummern mit Namen des Kontaktes werden als favoriten gezeigt. Aber man kann keine im smart als favoriten speichern (und behalten nach ausschalten). Ich nehme an das die Favoriten nur als Einweg Sync vom Handy geladen aber nicht gespeichert werden.

    Mein smart liegt mit den Versionen noch irgendwo zwischen 1.1.1. und 1.2.0. In der Werkstatt wurden wohl alle Steuergeräte geupdatet. Die SW Version - lange Nummer ist auch schon korrekt, aber mir wird immer noch die 1.1.1. angezeigt. Neuere Version icht verfügbar.

    Bei mir ist es umgekehrt. Ein spezielles Steuergerät wurde geupdated. Seither zeigt kurze Version 1.2.0 an mit keinem Update angeboten. Lange Nummer und Funktionen sind noch 1.0.3.


    Smart antwortet nicht mehr nachdem die Sache an IT weitergeleitet wurde (vor mehr als drei Wochen). Werkstatt kennt das problem und verweist auf Smart CEC. Klassisches Fingerzeigen. Natürlich sind andere Werkstätten in der Lage, das mit Smart zu lösen (da ich von ähnlichen Fällen hier gelesen habe), aber unser Händler gehört nicht dazu. Keine Ahnung was zu machen ist. Letzte Hoffnung ist neue Version, die mein System dann als neueste sieht und zum Update ambietet. Aber so langsam verliere ich dem Glauben daran; das nächste Update entscheidet.

    Schon schade dass das forum immer mehr zum öffentlichen Streitplatz wird. Man kann natürlich die Florists sperren die sich da besonders hervor tun, aber wird dann leider alle Beiträge derjenigen los.


    Daher: könnt ihr bitte off topic Streiteren unter euch ausmachen und die Themen on topic diskutieren. Ansonsten wird es immer weniger attraktiv zum Forum zu kommen wenn man ganze Seiten von solchen Dingen in Updates verfolgen muss, um endlich wieder die eigentlich interessanten Inhalten zu lesen.

    bin noch auf 1.0.3 im Auto (lange Geschichte mit Smart Support) und trotzdem die gleichen Probleme, d.h. keine Sitzheizung und hinzufügen neuer Klimaprofile crashed die App seit ein paar Tagen. Lokalisieren hat nur letzte Woche mal nicht funktioniert.


    Scheint also kein OS Problem zu sein.


    Das ständige Rumspielen ist wirklich störend und ärgerlich. Diese Funktionen sollten alle Web Requests sein, die sich noch nicht einmal beim OS Update ändern sollten. Eigentlich auch nicht mit App Update. Ich gehe da mehr von massiven Server Problemen aus, wo die requests einfach nicht positiv (oder gar nicht) beantwortet werden und daher Buttons einfach verschwinden in der app.