Beiträge von Dot

    Ich finde es schon erstaunlich, wie einige hier immer wieder beschwichtende Töne anschlagen oder sogar die Schuld auf die Nutzer abwälzen (z.b. da digitaler Key ja Beta ist wäre man ja selbst schuld).


    Man kann sich nicht einloggen und ein gültiges Token läuft auch nach ein paar Stunden aus, daher wird die Nichterreichbarkeit bald alle betreffen. Daher also nicht nur ein "digitaler Key ist ja nur Beta, also selbst schuld" (davon abgesehen ist KEINE Funktion zwei Jahre im Beta!!).


    Smart hat das, mal wieder, versaut und das genau zum Zeitpunkt des Wochenendes. Der Grund, wenn korrekt (Zertifikat abgelaufen) ist so ungefähr das Dümmste was eine IT so anstellen kann. Dafür kann es kein Verständnis geben. Es darf einfach nicht passieren, ansonsten hat man am Markt nichts verloren.

    Da ich die HelloSmart normalerweise nicht verwende, habe ich die gerade mal ausprobiert.


    Beim Login erscheint normalerweise der Web Login von der Smart Webseite. Der Bildschirm bleibt jetzt schwarz, was konsistent mit dem Fehler in SMore ist da der erste Serverkontakt (verantwortlich um deine Anfrage auf den für dich richtigen Landesserver umzuleiten) fehlschlägt. Das eigentliche Login (mit Name und Passwort) geschieht auf dem zweiten Server, auf den dich der erste Server umgeleitet hat - genau das klappt momentan nicht.

    Schon seltsam, dass es hier klappt. Wenn es die Server wären, dann dürfte es ja bei keinem funktionieren.

    Das Login hat eine andere Server Domain als die Werteabfrage.


    Kannst du dich explizit ausloggen und dann wieder neu einloggen? Mein Tablet macht das nicht mehr. Es scheitert beim ersten Server (die Login Prozedur, inklusive Wagenauswahl aus der Garage, kontaktiert drei verschiedene Server).


    Ich hatte den ersten Nutzer mit diesem Fehler am Donnerstag und er konnte auch dann doch gestern einloggen. Ich konnte mich gestern einloggen (zum Testen) aber heute nicht mehr.


    So ganz sieht das nicht nach Zertifikat aus, das ist schon wahr, denn dann müsste es für meinen klappen.

    Smore App funktioniert bei mir auch.

    Wenn dein Token noch nicht abgelaufen ist, dann funktioniert SMore (mein Handy funktioniert).


    Aber wenn dein Token abgelaufen ist (ich glaube sogar das kurzfristige Token, nicht nur das langfristige), dann versucht SMore zu erneuern und wird auch fehlschlagen (mein Tablet funktioniert nicht, da seltener benutzt).


    tnotb666 ich gehe davon das die Appin ein paar Stunden fehlschlägt, sollte Smart den Fehler nicht korrigieren.

    Ein kleineres Update V1.5.9.1 geht bald live.


    Darin wird eine Einstellung eingeführt, die das Anzeigen einer kleinen Karte in der Benachrichtung der Standortverfolgung explizit einschaltet. Standard ist aus und nur die Addresse wird angezeigt (Klicken auf die Addresse öffnet Google Maps mit dem Standort).

    Er zeigt das schon an, zum einen direkt in der App oder wenn die Standortverfolgung genutzt wird über die Adresse in der Benachrichtigung aber eben ohne Karte (da bei längerem Stehen zuviele Kartenabfragen geschehen würden).


    Wenn man in der App oder in der Benachrichtigung der Standortverfolgung auf die Addresse klickt, springt man zu Google Maps, egal ob fahren oder parken

    Es geht bald ein weiteres Update V1.5.9 live mit den folgenden Änderungen

    - unterstützt regelmässiges Updaten des Widgets (in Einstellungen einzuschalten)

    - limitiere Standortverfolgung auf minimal 5 Minuten Updates

    - zeige Karte in Standortverfolgung nur wenn das Auto fährt, um Google API Aufrufe gering zu halten


    Widgets können nun automatisch erneuert werden (Default ist aus); dies wird in den Einstellungen eingeschaltet mit einem minimalen Intervall von 5 Minuten (0 bedeutet keine Updates). Die Standoirtverfolgung ist jetzt auch auf minimal 5 Minuten beschränkt und die Karte in der Benachrichtigung der Standortverfolgung wird nur gezeigt, wenn der Wagen fährt.