Beiträge von tANDi

    Auch die Mittelarmlehne schleift nicht an der Seitenwange vom Sitz, wie von vielen beschrieben. Mache morgen noch Fotos davon( vom Auto selbst natürlich auch).

    Interessant wäre in diesem Zusammenhang, ob das Schleifen/Berühren aufgrund der gewählten Sitzeinstellung (quasi zufällig) nicht auftritt, oder, ob es tatsächlich bei deinem Fahrzeug in keiner Sitzposition/bzw. Gesamteinstellung (Sitzhöhen- und/oder Lehneneinstellung) auftritt. Bitte ausprobieren und berichten.

    Nur der Vollständigkeit, da dies möglicherweise nicht unbedingt jedem bekannt oder bewusst ist: Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied bezüglich der Person die im Fahrzeugbrief aufgeführt ist und der Person auf die die Rechnung ausgestellt ist. Die Person auf der Rechnung (zum Neuwagenkauf) wird für immer Ersteigentümer/in dieses Fahrzeugs sein, selbst dann, wenn das Fahrzeug direkt auf eine andere Person zugelassen wird. Die Annahme, dass die Person auf die der Fahrzeugbrief ausgestellt ist, auch (immer) Eigentümer/in ist, ist nicht richtig. Evtl. gehört der Smart euch also doch, auch, wenn das Fahrzeug auf den Partner/die Partnerin zugelassen wurde. :)

    Bezüglich Motorengeräusch teilte uns der Händler heute bei der Rückgabe mit, dass er dies bei neu eintreffenden Fahrzeugen überprüfen wird. Es ist auch dort unklar, ob dies auf die Soft- oder Hardware zurückzuführen ist. Allerdings war die Problematik grundsätzlich bereits bekannt/wurde bereits selbst beobachtet. Daher wird auch nichts abgestritten. Wie hier ebenfalls berichtet findet ein enger Austausch zwischen jeweiligen Niederlassungen und Smart statt, bleibt zunächst also nur abwarten.

    Verschiedene Werte des #1 Brabus erinnern mich stark an veröffentlichte Messungen zum A 45 AMG S 4Matic+ (421 PS): Klar, wer vergleicht schon Verbrenner mit BEVs... :sleeping:


    Gemittelte Messungen diverser Autozeitschriften (Quelle jeweils: zeperfs.com):


    A 45 AMG S 4Matic+ (421 PS)


    0-100 Km/h: 4,1 Sek.

    40-140 Km/h: 6,4 Sek.*

    80-120 Km/h: 2,2 Sek.*


    Obenrum ist natürlich dann Schluss.


    Geil auch im Vergleich zu einem M2 CS DKG (450 PS):


    0-100 Km/h: 4,1 Sek.

    40-140 Km/h: 5,5 Sek.*

    80-120 Km/h: 2,4 Sek.*


    *Einschränkend noch, glaube die Messwerte zu 40 - 140 Km/h / bzw. 80 - 120 Km/h werden von zeperfs selbst "abgeleitet", bin mir da nicht ganz sicher.


    Wie auch immer, das ist schon alles ziemlich beeindruckend - klar, je nachdem welchen Autohintergrund man so mitbringt. Und natürlich, welchen Geschwindigkeitsbereich man überhaupt betrachten will.

    Der Fuchs wäre ideal, wenn er abschaltbar wäre. Dann kann jeder selbst entscheiden.


    Der Bericht war tatsächlich eine Enttäuschung, da nur eine oberflächliche Betrachtung. Von den ganzen Assistenten fehlte jede Spur. Bekannterweise ist das Gesamtpaket unter dem Aspekt Preis-/Leistung extrem weit vorne. Bei Tesla würde/"müsste" man dann entweder einen gut ausgestatten Gebrauchtwagen kaufen. Oder eben das Budget erhöhen, wenn man in diese Region kommen möchte. Verschwiegen wird auch vielfach, dass Einigen die derzeitigen Teslas schlicht zu groß sind. Dass man in einem solch verhältnismäßig kleinen Fahrzeug so viel Leistung/Komfort (Assistenten)/Anmutung und Spaß bekommt, ist alleine schon ein paar euphorischere Worte wert.


    Steht da vor dem kleinen Kofferraum, dabei kann man ihn ohne großen Aufwand vergrößern (nicht nur durchs Umklappen). Einzig doof daran, wenn man nur zu Zweit fährt, dann stoßen die Sitze im Ruhemodus natürlich etwas früher hinten an. :saint: :D