Beiträge von tANDi

    Finde den Test im Grunde genommen eine einzige Frechheit, da extrem einseitig.

    Es ist sofort klar, was man dort vermitteln will und guckt auch nicht nach links oder rechts, denn dann könnte es ja doch noch "etwas" Positiver werden.


    Andimp3 - Lese die ams nicht, hatte mich nur für den Test des Volvo EX30 interessiert.

    Und freudig gesehen, dass "zufällig" auch der #1 Brabus einen Kurztest in der selben Ausgabe bekommen hat.


    Was ich mir als Leistungsfan noch vorstellen könnte, ist, dass der Smart evtl. beim Treten von Bremse und "Fahrpedal" gleichzeitig, im weiteren Verlauf (paar mal hintereinander) relativ schnell in einen "Schutzmodus" geht.

    Denn dieser "Launch-Control-Schwachsinn" ist von Smart ja auch nirgendwo freigegeben. Habe ich auch - man soll es nicht glauben - noch nie gemacht.

    Auch nicht mit den geliehenen #1 Brabus vom Autohaus... Selbst, wenn dies beim eAuto weit weniger kritisch einzuschätzen ist, als beim Verbrenner, bin ich da kein Freund von.

    Denn irgendwie hat es die ams dann doch noch geschafft, die 3,8 Sek. von 0 - 100 Km/h zu fahren (so wie ihn bereits die Autobild gemessen hat).

    Nur wird dies ganz schnell abgefrühstückt, da dies quasi nicht reproduzierbar war und die Leistung dann wohl allgemein auch nicht mehr passte:

    0 - 130 Km/h in 9,3 Sekunden, das war in der Autobild in 5,8 Sek. erledigt.


    Und das passt auch überhaupt nicht zu dem, was meine und unsere Eindrücke (auch unter Einbeziehung des Forums) sind.

    Die Brummgeräusche wurden dagegen nicht erwähnt, das wäre noch nachvollziehbar gewesen.


    Im Grunde ist das betreffend Beschleunigungszeiten eh viel zu viel Stammtisch von mir, aber mich fasziniert die Technik.

    Holt euch bloß nicht die "auto motor sport" (7/2024) :D


    2,5 von 5 Sternen für den #1 Brabus (Kurztest):


    Gut ist, dass sie u. a. die Thematik mit den zugefrorenen Türen aufgegriffen haben. Es soll dort auch die Ladeklappe betroffen gewesen sein.

    Die Leistung vom Brabus soll extrem geschwankt haben, so steht im Messdiagramm z. B. 0 - 130 Km/h in 9,3 Sekunden.


    Laut Smart soll es sich hierbei um einen Schutz vor Überlast handeln. Würde denen gerne mal meinen #1 vor die Redaktion stellen.


    Im gleichen Heft wurde auch der Volvo EX30 Twin Motor getestet (wesentlich ausführlicher). Ich sag mal so,

    dort hat der Volvo die 400 m in 12,1 Sekunden geschafft (so wie ja schon mal der #1 Brabus bei "carwow").

    Diesbezüglich scheinen die Fahrzeuge in der Theorie also nun doch nahezu gleichwertig zu sein.


    Aber keine Ahnung, was für ein Montagsauto die seitens Smart der "ams" hingestellt haben.


    Den EX30-Test lese ich erst später, daher diesbezüglich noch keine Ahnung (mich hatten speziell die Zeiten interessiert, Überraschung! :D ).

    Langstrecke auf der Autobahn (wenn denn mal an einem Tag weniger Verkehr ist) kann schon ziemlich grausam sein.


    Es gibt haufenweise Verbrenner die >= 200 Km/h fahren können, selbst wenn die >= 30 Sekunden benötigen, um diese zu erreichen.

    Da kommt es einem teilweise schon so vor zu parken. Geil ist dagegen, wenn man bei 120 - 130 Km/h auf den Verkehr vor sich aufschließt und dann mal kurz drauftritt,

    dann kommt man meistens sehr kraftvoll auf die linke Spur. Wenn dort natürlich ein "Vertreter" mit >= 200 Km/h anrauscht, dann muss man warten.

    Man lernt so extrem gut, den Verkehr auf der linken Spur richtig einzuschätzen. Und hat trotzdem seinen Spaß dabei.


    Angenommen man fährt an einem Tag mit weniger Verkehrsauslastung 500 Km Autobahn, dann verliert man mit einem BEV schnell mal mehrere Stunden auf einen Verbrenner.

    (Das kann sehr frustrierend sein, wenn man nicht direkt mit einer ganz anderen Einstellung "auf Reisen" geht.)


    Kanecaine - 4 Personen im Fahrzeug, dazu der Komfort-Modus, das werden die Hauptgründe gewesen sein.

    Hatte schon einen M3 Touring (510 PS) und einen aktuellen RS6 (Variante unbekannt) hinter mir - bei letzterem war der #1 voll mit Reisegepäck und 2 Personen.


    Beide sind höflich bis 180 Km/h im großzügigen Sicherheitsabstand hinter mir/uns geblieben, und dann

    ging es für den #1 souverän nach rechts und sie sind ohne großen Trouble von dannen gezogen. ^^

    Weiterer starker Indikator dafür, dass der Volvo EX30 (428 PS) dem #1 Brabus in Sachen Beschleunigung unterlegen ist.

    (Finde das aufgrund der identischen Leistung und der Vermutung dass der Volvo eine günstigere Stirnfläche/cW-Wert hat,

    weiterhin sehr faszinierend - unabhängig davon, dass er laut Volvo bei SoC ab 80 % abwärts nicht mehr die volle Leistung hat.)


    Wir erinnern uns, dass der #1 Brabus eine 1/4 Meile-Zeit von 12,1 Sek. geschafft hat: YouTube: Cheapest vs. expensive BRABUS

    Die Außentemperaturen scheinen dort allerdings relativ günstig gewesen zu sein.


    Der neue Porsche Taycan 4S mit Performance-Batterie schafft laut technischer Dokumentation von Porsche selbst die 1/4-Meile in 11,7 Sek.: Porsche Taycan 4S (2024) - Technische Daten

    In nachfolgendem Video tritt dieser gegen einen Volvo EX30 (428 PS) an und der Porsche schaffte dort statt 11,7 Sek. immerhin eine Zeit von 11,85 Sek. (allerdings nicht per GPS gemessen).

    Der Volvo EX30 (428 PS) landete bei einer Zeit von 12,85 Sek. (ebenfalls nicht per GPS gemessen).


    YouTube: Volvo EX30 (428 PS) vs. Porsche Taycan 4S (2024)


    Bin extrem gespannt auf weitere Tests. Die zuvor genannte Zeitschrift (Revue Automobile Suisse) hat bislang leider nicht reagiert. Mal sehen, ob das noch etwas wird.

    Wieso wird der Smart # Brabus eigtl. immer schlechter (im Geradeausfahren) gemacht, als er ist?

    Nehmen wir mal den Bereich 100 Km/h bis 160 Km/h, bei voller Beschleunigung der jeweiligen Fahrzeuge:


    MB A35 AMG: 6,9 Sek. :D

    Audi TT RS (400 PS): 4,8 Sek.

    MB A45S 4Matic+ (421 PS): 4,8 Sek.

    Smart #1 Brabus: 4,6 Sek. 8)

    MB C63S (510 PS): 4,4 Sek.

    BMW M3 Competition (510 PS): 4,1 Sek.

    Audi RS6 Performance (630 PS): 4,0 Sek.

    BMW M5 CS (635 PS): 3,6 Sek.


    Verstehe nicht, wieso es hier immer noch zu solch merkwürdigen Diskussionen kommt. ^^