Finde den Test im Grunde genommen eine einzige Frechheit, da extrem einseitig.
Es ist sofort klar, was man dort vermitteln will und guckt auch nicht nach links oder rechts, denn dann könnte es ja doch noch "etwas" Positiver werden.
Andimp3 - Lese die ams nicht, hatte mich nur für den Test des Volvo EX30 interessiert.
Und freudig gesehen, dass "zufällig" auch der #1 Brabus einen Kurztest in der selben Ausgabe bekommen hat.
Was ich mir als Leistungsfan noch vorstellen könnte, ist, dass der Smart evtl. beim Treten von Bremse und "Fahrpedal" gleichzeitig, im weiteren Verlauf (paar mal hintereinander) relativ schnell in einen "Schutzmodus" geht.
Denn dieser "Launch-Control-Schwachsinn" ist von Smart ja auch nirgendwo freigegeben. Habe ich auch - man soll es nicht glauben - noch nie gemacht.
Auch nicht mit den geliehenen #1 Brabus vom Autohaus... Selbst, wenn dies beim eAuto weit weniger kritisch einzuschätzen ist, als beim Verbrenner, bin ich da kein Freund von.
Denn irgendwie hat es die ams dann doch noch geschafft, die 3,8 Sek. von 0 - 100 Km/h zu fahren (so wie ihn bereits die Autobild gemessen hat).
Nur wird dies ganz schnell abgefrühstückt, da dies quasi nicht reproduzierbar war und die Leistung dann wohl allgemein auch nicht mehr passte:
0 - 130 Km/h in 9,3 Sekunden, das war in der Autobild in 5,8 Sek. erledigt.
Und das passt auch überhaupt nicht zu dem, was meine und unsere Eindrücke (auch unter Einbeziehung des Forums) sind.
Die Brummgeräusche wurden dagegen nicht erwähnt, das wäre noch nachvollziehbar gewesen.
Im Grunde ist das betreffend Beschleunigungszeiten eh viel zu viel Stammtisch von mir, aber mich fasziniert die Technik.