Ich geb auf.
Beiträge von Smartikus
-
-
Nochmal: Hoch ist bei s-Pedal nicht eingeschaltet: GRAU
S-Pedal bleibt gespeichert. Ein weiteres Aktivieren ist nicht notwendig!
-
Bei S-pedal gibt es bei mir keine Reku Einstellung Hoch oder Mittel. Sind beide grau. Und s-Pedal bleibt auch nach Tiefschlaf. Klar ist, dass eine Rekueinstellung, egal welche, das S-Pedal deaktiviert.
-
-
ja - dahingehend würde ich es vom technischen reiz und empfinden auch einordnen.
die weiteren Kriterien müssen aber (bei mir) auch stimmen: eben kosten! eben laden!
Tun sie doch
-
Für mich ist BEV fahren ein Fahren 2.0 (Geräuschpegel, Drehmomentverlauf).
Kostenersparnis ist ein schöner Nebeneffekt wie das Ökogewissen.
Laden ist wohl notwendig aber nicht das Killerkriterium.
Ja, jeder entscheidet für sich.
-
Naja, also Fakt ist ja auf jeden Fall, dass beim Smart das Licht anscheinend nicht mit dem Regensensor gekoppelt ist. Bei anderen Autos wird bei einsetzendem Regen somit auch automatisch das Abblendlicht eingeschaltet, was auch sehr sinnvoll ist. Das würde ich mir beim Smart schon wünschen.
Ich kann da den Unmut schon verstehen, warum bei so viel vorhandenen Assistenzsystemen so was einfaches nicht umgesetzt wird.
Es ging doch um das zum TGF gleichzeitig eingeschaltete Rücklicht.
Das von Dir angesprochene Thema ist lang bekannt und schon mehrfach kritisiert.
-
Ganz Verrückte schalten bei Gischt sogar das Licht an ohne auf ein Assistenzsystem zu vertrauen.
-
Muss ich morgen mal schaun, ob man das nochmal machen muss, oder ob mans speichern kann.
Hatte ich auch. Hat geklappt als ich WLAN nicht übersprungen, sondern meinen Handy- Hotspot eingerichtet habe.
-
Finde ich auch.