Beiträge von smartie77

    Zumindest für den Avatar und dem Navi reicht es.

    Na immerhin. Im täglichen Pendeln vermisse ich auch nichts. Spotify funktioniert und auf meiner täglichen Strecke navigiere ich auch nicht. Updates von mir aus (wie bei 1.3.2) via Hotspot. Nur wenn es in 3 Wochen in den Urlaub geht, bin ich aufs Navi angewiesen. Gut zu hören, dass es dort keine Einschränkungen gibt. Mittelfristig hätte ich aber schon gerne die 4G Verbindung wieder performant.

    Was mir noch in den Kopf gekommen ist dabei:

    Hat mal einer drüber nachgedacht, dass das vielleicht so ist, weil das erste Jahr gratis Internetversorgung rum ist? Meiner hat eine Erstzulassung aus dem März 23 und war das zweite Fahrzeug in der Auslieferung hier in Bremen, sprich, ich hab mit den ältesten Smart?!

    Wie ist überhaupt die weitere Nutzung von Premiumdiensten geregelt?

    Nachdem das Update mit der bordeigenen Internetverbindung seit mehreren Tagen bei 10 Prozent fest hing heute mal mit dem 5G des Iphone verbunden, aus dem Funkloch rund um unser Zuhause gefahren und nach ein paar Minuten ging es von 10 Prozent direkt auf "Download Erfolgreich". Installation lief problemlos durch. Scheint alles da zu sein, auch Waschanlagenmodus. :)

    Also bei dir auch? Dann scheinen ja einige (wie ich auch) Probleme mit dem internen Internet zu haben. Netzwerk zurücksetzen hat nix geholfen. ☹️

    Wollte eben über die 4G Verbindung des Smart noch das Sprachpaket installieren, aber da geht ja zzt gar nichts mehr. ☹️ Wie beim Update auf 1.3.2 muss das Handy als Hotspot dienen, sonst gibt es keinen Fortschritt. Was ist da los? Kein Internet mehr?!? Ein überlasteter Smartserver kann es ja nicht sein, sonst würde es ja mit Hotspot auch dauern… 😕

    Mit Hotspot war das in unter 10 Min fertig.

    Update war erfolgreich auf ganzer Linie. Waschanlagen Modus und alles andere sofort da, keine Anmeldeprobleme, nix piepst oder warnt anders als zuvor. Online Dienste immer noch aktiv, ich bin sehr zufrieden.


    Und da nach dem Update, vor dem Update ist, wünsche ich mir jetzt wirklich die verbesserte Routenplanung, vielleicht endlich den Store (eine optional buchbare Dashcamfunktion wäre mega), eine Routenplanung am Mobiltelefon direkt ans Auto senden, generell Verbesserungen mit der App (Umfang ist schon etwas mau).

    Bin aber weiterhin immer noch schockverliebt in das Auto. Er macht schon wirklich Spaß.🤩

    Ich denke, die Downloadzeit hängt neben der Größe des Updates (für uns alle gleich) auch davon ab, wie gut die Verbindung zum Mobilnetz oder WLAN ist und welche Bandbreite und Traffic die Smart-Server haben.

    Bei mir hat bislang jedes Update geklappt. Die längste Downloadzeit waren mal ca. 40min (1.2). Alle andern waren schneller (15-20min).

    Ich habe meine Updates immer über Mobilfunk und im städtischen Bereich bei guter Mobilfunkabdeckung gemacht.

    Wäre interessant zu wissen, wie Smart das Ausrollen auf die jeweiligen Fahrzeuge gestaffelt hat, was vermutlich nötig ist, damit nicht tausende #'s gleichzeitig die Smart Server zum glühen bringen.

    Da gebe ich Dir recht, verwunderlich ist bei diesem Update nur, dass ich alle Updates bisher locker flockig und schnell über die interne Internetverbindung des Smarts gezogen habe nur dieses mal war der private Hotspot notwendig.

    Generell sollte das gesamte Updatehandling überdacht werden. Immer dieses Zittern: wird es mir nochmal angeboten, was muss ich wie zurücksetzen, das ist doch wirklich nicht 2024-like.

    Update heute mittag angeboten bekommen. Download lief im Schneckentempo. Aus lauter Angst zu unterbrechen blieb ich ne gute Stunde im Auto hocken, hab ja sonst nix zu tun ^^

    Nach Abschluß dann heim in die Garage, und installiert. Scheint soweit alles o.k. auch in den Einstellungen. Bin aber danach nicht mehr gefahren, wird sich dann morgen zeigen wie er "reagiert"

    Hab das Update nach dem ersten Versuch (der mitten in den Serverproblemen stattfand) heute morgen erneut angeboten bekommen. Wieder nach 30 Min 0%. :( Angekommen im Büro dann auf den Hotspot gewechselt und noch mal kurz gewartet. Und? Zack in 10 Minuten was das Update heruntergeladen. :) Nun installiert er gerade. Hoffe das geht so durch und ich habe diese Anmeldeprobleme nicht, wie einige hier.

    Aber irgendwas scheint ja mit der Internetverbindung des Fahrzeuges nicht zu stimmen. Wobei: 4G Signal ist immer voll hier in Bremen....vielleicht doch ein überlasteter Downloadserver?! :?:

    Zurückgesetzt? Headunit neu gestartet oder richtig Werksreset?

    Mein Update wurde schon 2 mal abgebrochen.

    Sollte das Herunterladen eigentlich weitergehen, wenn man das Auto verlässt?

    Ich hab es eben auf der Rückfahrt angeboten bekommen und nach 25 Min war ich zu Hause mit 0%. Auch heimisches WLAN brachte nix. Irgendwann scheint es nach 30 Min einen Timeout zu geben und ich hab wieder „Update suchen“ angezeigt bekommen. Allerdings meint es jetzt die alte Software wäre die neuste.