Beiträge von smartie77

    Ich kann nur jeden bitten, ein Ticket bei Smart aufzumachen diesbezüglich. Es muss wirklich als Top Problem auf deren Radar erscheinen. Ich hab das seit 3 Wochen und es wurde als Einzelfall behandelt obwohl mir Smore Nutzer schon vereinzelt von ähnlichen Verhalten erzählten.

    Sehe ich auch so, das ist ein essentielles Feature, was funktionieren muss in dieser Jahreszeit. Ticket ist raus...

    Bin auch betroffen. Hatte heute Morgen wirklich Probleme bei Nebel, Dunkelheit, -3 Grad und gefrorenen Scheiben (und dann die Tür aufzubekommen...huihuihui hört sich immer fürchterlich an).

    Ich hoffe stark, dass Smart das Problem SCHNELL in den Griff bekommt. Im Winter nervt das 3x so viel, wenn die Karre nicht aufgetaut ist.


    Dabei hatte ich gerade das Gefühl, dass das Kommando zur Vorklimatisierung seit einiger Zeit besser abgesetzt wurde. Davor hat der Button ewig gekringelt, bis er gelb wurde. Das war in der letzten Zeit vor dem Fehler so gar nicht mehr der Fall bei mir. Button gedrückt und zack gelb.


    Immer ist was.... X(

    Wenn ich mir das hier aber durchlese kann ich mir das sparen, oder hat das bei jemanden funktioniert OHNE den Service machen zu lassen ?

    Bei mir ist die Wartung des Auto schon seit Monaten fällig, weil sie nicht korrekt bei Auslieferung genullt wurde. Mit meinem Autohaus ist vereinbart, dass ich nach der regulären Zeit von 2 Jahren vorbeikomme, die Wartung bekomme und dann wieder genullt wird. Von diesem Zeitpunkt an ist dann alles korrekt.

    Die Warnungen im Auto, dass die Wartung „überfällig“ ist, ist übrigens kaum auffallend und stört gar nicht. Sie bimmelt nicht mal, nur eine Einblendung im kleinen Display kurz nach dem Einsteigen.

    (es soll aber ein großes Update kommen und zwar spätestens bis zur Einführung des neuen #5, vermutlich im März).

    Hast du dafür eine offizielle Quelle?


    Ich kann ansonsten deinen Post nur bestätigen. Selbst 2 Jahre nach Erscheinen des #1 gibt es für mich weiterhin kein Auto was den #1 schlägt und ich lieben haben würde. Alleine der 22kw Onboardlader ist so cool und nicht mal in doppelt so teuren Autos zu haben.

    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Smart die Kartenupdates gerade nicht mehr ausrollt, weil die eigentlich schon das komplett überarbeitete Navi draußen haben wollten und dafür dann ggf. andere Karten, oder zumindest eine andere Paketierung notwendig ist.

    Es wird einen triftigen Grund haben, einfach so zwei Updates auslassen, wird Smart sicherlich nicht.

    Wie schon geschrieben, kann ich mir einen kompletten Neubeginn auch vorstellen. Lassen wir uns überraschen.

    Welche Power sollte denn in Kartenupdates fließen müssen ? Die kommen von Here und werden über die Smart-Server an unsere Karren ausgerollt. Da muss sicher kein Smart-Mitarbeiter, schon gar kein Programmierer, mehr als nur etwas einfaches organisatorisches machielen Dank das Du hier immer mit allen dein fundiertes Wissen teilst. In diesem Fall war das gar nicht meine Überlegung, aber nun gut. Die Überlegung war, dass man eventuell bestehende Verträge mit here zur Liefung von Kartendaten hat auslaufen lassen, um parallel sich einem neuen Dienstleister zu widmen. Spekulativ, aber in meinen Augen vorstellbar.

    Danke das Du hier mit allen dein fundiertes Wissen teilst. In diesem Fall war das zwar gar nicht meine Überlegung, aber nun gut. Eine Nachfrage, anstatt einer spekulativen Annahme hätte hier Licht ins Dunkle gebracht. Vielleicht fürs nächste Mal....


    Die Überlegung war, dass man eventuell bestehende Verträge mit here zur Liefung von Kartendaten hat vorzeitig auslaufen lassen, um parallel sich einem neuen Dienstleister zu widmen. Spekulativ, aber in meinen Augen vorstellbar.