Hää?!? AC läd er auch. Meine WB ist 2 Wochen alt. Ist es die WB? Gleich mal wieder nach Hause.
Beiträge von smartie77
-
-
Bin jetzt doch los. Er läd DC!
-
Kann ich morgen machen, heute wird das nix mehr. Was ist dein Verdacht?
-
Fahren geht, nur laden nicht mehr.
Die Ladeanzeige zeigt einfach gar keine LED Farbe mehr und bleibt dunkel. Er erkennt aber das Kabel und verriegelt.
Wie gesagt, alles ist normal:
Kabel rein
Er verriegelt den Ladeport
Display wacht auf
ABER: KEIN LADEN
-
Ich habe meinen Smart, wie immer wenn die Sonne scheint, an meine WB angeschlossen, damit er PV Überschuss bekommt. Klappt sonst prima.
Habe plötzlich eine Push auf dem Handy bekommen, genau weiß ich nicht mehr was da stand, irgendwas war nicht ok. Hab dann in der App der Wattpilot geguckt. Er hatte aufgehört zu laden. Ich also raus zum Auto, die Anzeige am Ladeport war rot.
Neuversuch ihn zum Laden zu bekommen funktionieren nicht. Hab auf Netzbezug umgestellt, nix. Kabel rein und raus x mal, hat nix geändert. Wenn das Kabel eingesteckt wird, wach er wie immer auf, zeigt den Ladebildschirm am Lenkrad und den Akkustand (alles wie immer), fängt aber nicht an zu laden. Das Steckersymbol im Display am Lenkrad ist rot und die V und A Anzeige zeigt keine Werte.
Was kann das sein?
-
Könnte er ja sogar, würde er Kartendaten zu Hilfe nehmen. Die würden ihm ja anzeigen, daß er auf die Autobahn aufgefahren ist.
Oder seh ich das falsch ?
Ich denke auch, dass das eigentlich nicht so schwierig sein kann, hier mehr Verlässlichkeit zu liefern. Daten sind ja alle da.
-
Diese Aussage ist so pauschal nicht richtig, es gibt genug hier im Forum bei denen das funktioniert hat.
Ich hatte nachdem Download leider nicht direkt das Update installiert und einen Tag später war es quasi verfallen.
Da konnte mir mein Händler weiterhelfen und Smart hatte es reaktiviert, ca. 2 Tage später wurde es wieder angeboten und die Installation hatte auch funktioniert.
Wenn es nicht funktioniert oder fehlschlägt, dann ist es ein Fall für den Händler/Werkstatt.
Aus Interesse, weil ich seit Anfang August auf die Wiederfreischaltung warte (hatte auch nicht gleich installiert). Was hast du gemacht? Mich vertröstet der Support immer nur, die IT wäre überlastet.
-
Hallo Andi, dachte nur, weil es ja Tarife bei einigen Versicherern (zb HUK Telematik plus) gibt, wenn man eine Blackbox benutzt und sich gläsern macht im Falle eines Unfalls, dass man dann Rabatte bekommt.
-
Hallo Leute,
ich bin eben über einen Artikel bei ADAC.de gestolpert. Dort heißt es, dass alle Neufahrzeuge ab Sommer 24 eine Blackbox, ähnlich des Flugschreibers in Flugzeugen, haben müssen.
Allerdings soll das auch schon sei 22
für neue Fahrzeugtypen (wie den #1?!) gelten.
Zitat:
Welche Autos haben einen EDR?
Seit 6. Juli 2022 müssen alle neuen Fahrzeugtypen und ab 7. Juli 2024 alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klassen M1* (Pkw) und N1* (Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen) mit einem EDR ausgestattet sein. Andere Fahrzeugklassen (M2, M3, N2, N3*) ab 7. Januar 2026 bzw. 7. Januar 2029. Es gibt aber auch einige Hersteller, die schon vor der gesetzlichen Verpflichtung einen EDR in ihre Modelle gebaut haben.
Heißt das, dass ich mit einer Blackbox fahre? Das müsste sich doch positiv auf die KFZ Versicherung auswirken!
-
Heute auch wieder abgemeldet. Kann keine Regel erkennen. Bin auf 1.0.3…