Falls das mal wieder auftritt:
- App beenden (raus-swipen)
- App neu starten
Bei mir loggt er sich dann quasi immer automatisch ein.
Bei mir auch so. Erscheint der Anmeldebildschirm, App beenden, neu starten, Zack angemeldet drin.
Falls das mal wieder auftritt:
- App beenden (raus-swipen)
- App neu starten
Bei mir loggt er sich dann quasi immer automatisch ein.
Bei mir auch so. Erscheint der Anmeldebildschirm, App beenden, neu starten, Zack angemeldet drin.
Eine (eher unwichtige) aber dennoch unverständliche Änderung von 1.2.0 auf 1.3.0 ist, dass jetzt bei meinem Smart wieder die Radiosenderlogos nicht angezeigt werden. Auf dem kleinen Display hat das ja eh nie funktioniert, aber auf dem großen Display nun auch nicht mehr. Ist die Quelle z. B. Spotify, funktioniert alles tadellos.
Wie ist das bei Euch?
Falscher Thread -gelöscht--sorry
Heute morgen wollte ich bei 3 Grad vorheizen und die Button in der App wurden erst gelb und dann wieder grau. Hab dann das Fenster geöffnet und ins Carport gelauscht. Lüftung lief, obwohl sie nicht als aktiv in der App angezeigt wurde. Also wie bei vielen hier. Ist nen neuer Bug.
Bin dann los und hab mich gewundert, dass das Wetter Widget keine Daten angezeigt hat, bis ich gemerkt habe, das ich abgemeldet war. Ist mir unter 1.2.0 nie passiert. Nach der Anmeldung war das Ambientelicht verstellt und der Komforteinstieg aktiviert (was sonst nicht war). Weitere Unzulänglichkeiten sind mit 1.3.0 bisher nicht aufgefallen.
Die Lokalisation ist bis jetzt nicht einmal weg gewesen. Mal gucken, was noch so kommt.
Werde aber zum Anzeigefehler in der App ein Ticket eröffnen, um den Druck hier hoch zu halten.
Update auf 1.3.0 reibungslos verlaufen, ebenso das Sprachpaket. App funktioniert auch alles, wie auch endlich die Lokalisation.
Unterm Strich sehr zufrieden.
Würde mir bei den anstehenden Temperaturen nur langsam die Freischaltung der Lenkradheizung wünschen.
Datenschutz Einstellungen sind auch nach Neustart alle aktiviert geblieben.
Testfahrt steht morgen an.
Ich habe bei mir auch keine Probleme, seit dem letzen Update funktioniert auch die Sitzheizung endlich, sprich sie ist spürbar warm.
Was ich allerdings noch nicht hinbekommen habe ist eine "bevorzugte Einstellung" (Preset) zu basteln, die die Sitzheizung mit Stufe 2 hat.
In den Settings kann man nur Sitzheizung an oder aus wählen, nicht aber die Stufe. Kann einer einen Trick nennen, wie ich das in mein Winterprofil bekomme?
Falls jemand eine gute Wallbox für seine PV Anlage sucht.
Läuft bereits problemlos (mit einem Gen24 Wechselrichter). Tolle Wallbox, viele Funktionen (wie z.B. dynamische Strombörsenpreise, awattar, etc) sind schon an Bord, dazu automatische Phasenumschaltung, so dass ich so gut wie jedes Watt vom Dach ins Auto bekomme. Klare Empfehlung, nach dem Test auch offiziell.
An alle, die mit 1.2.0 fahren: bei aktiver Navigation plärrt das Navi mich voll, wenn ich mal 3 km/h zu schnell bin: „Das aktuelle Tempolimit beträgt 50 km/h. Sie überschreiten das Tempolimit.“ Es nervt unglaublich. Bei Fahrten ohne aktive Navigation blinkt nur das Tempozeichen im HUD, da kann ich mit leben, aber diese Ansagen…hui! 😵💫
smartie77 ja ok, aber wozu willst Du die Anzeige 2x drin haben. Sie ist auf dem Ladebildschirm zu sehen, und auf dem Homescreen. Ist doch eine gute Neuerung.
Unabhängig davon, dass diese Aussage ja auch für Die V und die A Anzeige gilt 😉, möchte ich beim Laden, wenn ich im Auto warte (schlechtes Wetter zB) gerne auf dem Hauptbildschirm zB die Musik steuern, auf dem Navi die Weiterfahrt planen und mit einem Auge die Ladeleistung prüfen. Sobald der Smart dann bei 80 % die Ladeleistung droppt, will ich weiter. Mit 36kWh laden ist dann Unsinn.
Ich gebe Dir recht, es geht auch so, aber es wäre doch noch Platz im Fahrerdisplay. 😁
Bin mir nicht sicher aber wird die nicht auch auf der Startseite vom Infotainment-Display angezeigt wenn das richtige Widget ausgewählt ist.
Oh, guter Tipp. Werde ich mal drauf achten. 😉