Heute morgen den Premium erfolgreich zugelassen.
Morgen dann den bafa Antrag und voraussichtlich Freitag wird dann abgeholt.
Noch 4x schlafen
Heute morgen den Premium erfolgreich zugelassen.
Morgen dann den bafa Antrag und voraussichtlich Freitag wird dann abgeholt.
Noch 4x schlafen
Genauso lief es bei mir auch.
Super Einsatz vom Verkäufer.
Und in einer Woche kann ich den Smart abholen.
Übrigens online bestellt, aber vorher mit Probefahrt und langem Gespräch mit dem Verkäufer.
Und immer gute freundliche Kommunikation!
Sowohl von mir, als auch von den Mitarbeitern des Autohauses.
Kenne ich so von VW/Skoda überhaupt nicht.
(Die waren nicht unfreundlich, aber es war immer nur zweckmäßig...)
Moin, ich hab nun auch die Kleber bekommen und die werden zur Auslieferung gleich montiert.
Leider mit zusätzlichen montage Kosten, das hätte ich früher woanders schonmal gratis bei Neuwagen Kauf.
Die Sommerreifen werden erstmal eingelagert und entweder hole ich mir zum nächsten Frühjahr doch noch Sommerfelgen und fahre die GJR quasi als Winterreifen erstmal weiter oder die Sommerreifen werden dann verkauft.
Da bin ich noch unentschlossen....
Moin,
Nach der ersten Smart Besichtigung letzte Woche habe ich gestern nun den Kaufpreis überwiesen.
Heute morgen um kurz nach 3 Uhr dann direkt die Rechnung per Mail bekommen und bei Smart im Konto nun den Status bezahlt.
Zulassung mache ich dann Anfang nächster Woche und Übergabe dann voraussichtlich Ende nächster Woche.
Bisher klappt das alles ganz hervorragend.
Kontakt und Kommunikation mit dem Verkäufer (Lübeck) auch super.
Nichts. Vielleicht machen wir in der plauderecke weiter
So ein Rahmenschloss hab ich auch (mit Schlüssel).
Ist sehr praktisch, wenn man im Sichtbereich bleibt.
Das hier genannte finde ich auch sehr interessant, ist mir für den Einsatzzweck aber leider zu teuer.
achwas, das ging, weil es andere ausstattungen ab werk hatten?
ich hatte sowas auch mal bei einem OPEL ab Werk und fand ich ebenfalls toll, weil eben nach eigenem Wunsch/Gefühl agierend.
Der hatte eine einzige feste Intervall Stellung. Weiss nicht mehr, wie viele Sekunden das waren.
Mit dem Nachrüst Wischerrelais wurde das dann programmierbar.
Um wieder in Richtung smart zu kommen...
Aktuell habe ich noch einen e-up.
Das erste Auto, bei dem ich mit dem Regensensor weitestgehend zufrieden bin.
Bei den vorherigen Regensensoren hätte ich lieber gegen Intervall getauscht.
Beim smart scheint das aber anscheinend auch ganz gut zu funktionieren.
In 2 Wochen werde ich es wissen...
Dabei würde die gelbe Tonne farblich doch viel besser passen.
Hermes nutzt bei uns auch gerne die blaue Tonne.
Am besten fand ich immer noch das "programmierbare" Wischerrelais - ich glaube das war im BMW E32 oder E38.
Wischer an und wieder aus, wenn erneutes wischen nötig ist auf Dauer-an, dann machte er einen Zeitintervall so wie man ihn durch diese Prozedur "programmiert" hatte.
so ein Relais hatte ich damals im Jetta 2 (Bj1990) auch mal nachgerüstet.
Mein Fahrradschloss für 100 € schafft das seit 4 Jahren ....
Ist zwar OT, interessiert mich aber:
Was für ein Fahrradschloss ist das?
Im übrigen hab ich noch ein Pixel 5 (und die Frau ein Samsung A40) und hoffe Mal, das der digitale Schlüssel damit funktioniert