Hallo Leute,
ich möchte mich gerne kurz vorstellen. Ich bin Thomas, Jahrgang 68, Maschinenbaumeister und arbeite in der QS im Bereich Schweißtechnik.
Zum Thema. Wenn ich hier lese, das Hardware Teile getauscht werden müssen, Updates nicht funktionieren oder gar zum Totalausfall führen, Eigentümer als Gast im eigenen Fahrzeug fahren müssen, und,und,und. Die Liste lässt sich wahrscheinlich noch erheblich erweitern, muss ich mich wirklich ernsthaft fragen unsere Bestellung zu stornieren.
Zum einen bin ich erstaunt über die Leidensfähigkeit einiger hier und zum anderen über die Art und Weise wie ein Hersteller eines Produkts mit seinen Kunden umgeht. Bei Smart angerufen im automatisierten Callcenter gelandet und dann eine Ticketnummer bekommen. Toll!
Wohlgemerkt mit einem NEUWAGEN! Ob sich die Freude und Begeisterung vom neuen Auto wohl in Rekordzeit in Luft auflöst?
Ich stehe allen Abhohlern im Geiste bei und kann alle definitiv ermutigen auch mal richtig Streß zu machen. Die Niederlassungen sind zwar nicht verantwortlich für die lange Liste an Mängeln aber dann mal eben Prellbock für den Frust bei vielen.
Wenn nur die dann aus ihrer Komfortzone kommen “ wir sind ja nur die ausliefernde Stelle“ und genügend Druck bekommen, werden sie den dann auch mit dem entsprechenden Nachdruck weiterleiten.
Meine Denke mit dem Weggang von VW (Golf 8), stabilere Software und weniger Probleme zu heben ist anscheinend ein wenig naiv.
Mal sehen was sich noch bis zum Wunschtermin, bei uns 05.08. , noch so auf den verschiedenen„Baustellen“ tut.