Hallo zusammen,
zum Massnehmen habe ich ein A4 Blatt benutzt. Grob zuschneiden und dann im Auto verfeinern bis es passt.
Dann auf die Folie übertragen und zuschneiden.
Die Folie ist 0,5mm dick und steif.
Steht also von allein. Unter dem Display ist ein Schlitz; da habe ich die Folie 2-3 mm tief reingsteckt. Man steckt einfach das A4 Blatt beim Massnehmen in den Schlitz.
Achso: für das Hauptdisplay ist das nicht zu gebrauchen , da der Touch dann nicht mehr sicher funktioniert. Diese Folie ist zu dick für Touch. Daher schalte ich das Display aus.
Beiträge von Betty
-
-
Guten Abend,
melde Problem gelöst.
Die bestellte Folie ist heute gekommen.
Ausschnitten und eingebaut: fertig. Blendung fast vollständig beseitigt. Hauptdisplay schalte ich aus und schon ist es "dunkel" im Wagen.
Ein Hinweis: die Folie hat ein OBEN und ein RECHTS: die Folie funktioniert sonst nicht.
Was ich bestellt habe sehe ihr in Beitrag #1.
Euch allzeit knitterfreie Fahrt -
Unter dem Eindruck alles hier gesagten würde ich mich gerne von der Weltkugel im kleinen Display im Nachtdesign verabschieden.
Exakt, der automatische Fokus auf das Wesentliche während der Fahrt (Stellung D oder R) wäre auch meine bevorzugte Lösung.
Aus meiner persönlichen Sicht sollte das ganze Lichtmanagement im SMART ein Update bekommen. Damit man dann selbst auswählen kann.
Das könnte zusätzlich auch ein Darkmode für die Nachtfahrten sein. Sobald man parkt bzw. die Geschwindigkeit für mehr als 3 Sekunden 0 kmh ist (Stau/Ampel) geht die "Lichtorgel " dann wieder an.
Allzeit knitterfreie Fahrt. -
Eine Frage:
In welche Bereiche schaut der Todwinkelassi beim Smart?
Korrekt von wo nach wo wird dabei betrachtet?
Ich denke der schaut nur nach hinten. Nicht zur Seite oder nach schräg vorne.ZU TNOTb666 Fragestellung. Das "Problem" habe ich bereits im Mai bei den ersten Nachtfahren bemerkt.
Da herschte allerdings trocknes Wetter... und ich habe mir nix dabei gedacht.
Seit dem ersten Vorfall im Dezember (da hätte ich beinahe ein schwarzen Quad mit komplett schwarz
gekleideten Fahrer ohne Rückleuchten plattgefahren) bin ich sensibilisiert.
Seine Frontscheinwerfer waren so schwach das ich auch keinen Lichtkegel wahrgenommen habe. Denn die Scheinwerfer selbst waren in der gesamten Zeit der Annäherung exakt hinter der A-Säule. Das hat von den Geschwindigkeiten exakt gepasst: er war für mich "unsichtbar" geworden.
Denn ich hätte ihm als Rechtsabbiegerin im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen und wäre ihm schräg hinten draufgedonnert.
Dann geht der fliegen und das Quad überschlägt sich.
Jeder Richter hätte würde mir in so einem Fall 100% Schuld geben.
Natürlich kann man sagen [der ist ohne Rücklicht gefahren] nur ist das vor Gericht ohne Bedeutung wenn er Tod ist.
Und die Assistenssysteme vom Smart haben das Quad auch nicht bemerkt.
Insofern werde ich auch klaren was die SMART ASSI-Systeme eigentlich können und was nicht.Der 2. Vorfall ist erst ein paar Tage her, daher nun dieser Thread um andere SMARTies zu sensibilisieren.
Ich will einfach keine Lichtreflektionen auf den Seitenscheiben. Die müssen nicht sein.
Denn wenn es noch blöder als beim ersten Beinaheunfall läuft geht u.U. ein anderer drauf.
Da habe ich keinen Bock drauf. Echt nicht. -
Guten Morgen,
Mir ist nur eins wirklich wichtig :
Das ihr Euch dieses Risikos bewusst seid und ggf. gegensteuert.
Das wird jeder und jede ganz persönlich für sich selbst klären müssen.
Mich haben 2 Beinahe-Unfälle in diesem verregneten Winter angeregt diesen Sachverhalt hier zu thematisieren.
Ich prüfe in 2 Hauptrichtungen:
Persönliches Sehproblem und
SMART-Innenraum-Streulichtproblem.
Mein nächster Augenarzt-Termin steht schon fest.
Denn meine letzte Seh-Prüfung zu meinem LKW Führerschein war im Oktober 2022 .(Wiederholung alle 5 Jahre) Es könnte sich ja was geändert haben.Bisher habe ich von der Smart-Werkstatt nichts gehört.
Denn das Streulicht-Problem kann Smart auch mit jedem anderen Smart nachstellen. Dafür braucht man meinen Wagen eigentlich nicht.
Jemanden Vorfahrt-Berechtigstes zu übersehen ist nach einem eventuellen Unfall auch immer ein Schuldeingeständnis und man haftet für die Folgen.
Ob der andere ordnungsgemäßes Licht an hatte oder nicht kann man nach dem Crash kaum nachweisen und man wird immer eine Teilschuld bekommen..
Was mich persönlich ärgert: Schwarze matte Lackierungen sind zulässig.
Diese Art von Lackierungen sind scheinbar ein Trend; nur lebt der Strassenverkehr vom gegenseitigen Sehen und Gesehen werden.
Eine matte Tarnung ist da nicht zielführend.
Nebenbei: unser Zweit-E-Auto hat dieses Streulicht-Problem nicht, weil die Anzeigen klassisch tief im Armaturenbrett plaziert sind. (ist ein Dacia Spring)Danke fürs Lesen.
Ich warte auf die Folie und werde von meinen Folien-Tests dann berichten. -
Die Ambiente Beleuchtung kann man auch gut per Sprachsteuerung ein und ausschalten.
Das Hauptdisplay schalte ich nachts auch oft mit dem Ausschalter in den Standby.
Leider aktiviert sich das Display immer wieder, wenn man die Lautstärke am Lenkrad ändert.
Bei der mute taste bleibt es im Standby
Danke für den Tipp.
Das Display abzuschalten ist schwierig wenn die Navigation läuft.
Die Scheinwerfer waren an, hatte ich auch schon einige Beiträge vorher geschrieben. -
-
-
Hier mal 2 Bilder zum Thema:
930 zeigt mein Display Einstellungen ( es geht nicht dunkler) , Ambiente Licht ist auf unterster Stufe an.
929 zeigt den Blick auf die A-Säule links und die Lichtrefektion der beiden Display in der Seitenscheibe.Die Scheinwerfer vom Auto sind an! Man mag es kaum glauben .
930
929
Orientierung findet ihr über die Weihnachtsbeleuchtung im Bild 929 und über das beleuchtete Fenster vom Nachbarnhaus. Die Licht-Reflektion des kleinen Display beginnt im Sichtbereich des Außenspiegels und zieht sich dann schräg hoch. Der kritische Bereich liegt aus meiner sicht direkt oberhalb des Außenspiegels. Denn dort sehe ich nur die Spiegelung aber nicht das schwarze fahrende Auto bzw. Quad dahinter.
Die Spiegelung vom Zentraldisplay ist so weit oben das die keine Rolle spielt. -
So Betty, ich habe gerade eben das Display hinter dem Lenkrad gedimmt. Es ist also sehr wohl möglich. Dann hast du schon mal eine Fehlerquelle weniger. Einfach auf Display gehen und Heiligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf 1.
Wie dir sicher aufgefallen ist, ist die Wirkung sehr übersichtlich.
Das heißt kaum vorhanden. Dies löst das "Problem" nicht.
Denn im Nachtmodus ist der Hintergrund bereits dunkel.
Die Icons sind trotzdem hell.
Das mit der Sitzposition werde ich gleich mal im Dunkeln testen; vielleicht bringt es was.