Beiträge von Mercedes-Fanboy
-
-
Das Kühlfach gehört tatsächlich zu den Ausstattungsmerkmalen des Smart, die ich auf Reisen sehr zu schätzen weiß. Bei allen Unzulänglichkeiten - die Ausstattung des #1 ist wirklich hervorzuheben.
-
Habe Heute den Fahrersitz neu bezogen bekommen, und trotzdem das ich extra darauf hingewiesen habe das sie das auf Polstern, sind falten in den zwei Ecken der Sitz Fläche zum Sitz rücken hin.
Mann habe ich die sch...voll vom dem Händler.
20240510_164106.jpg
Ich würde das noch einmal neu verlangen. Das ist absoluter Pfusch. Das ist wie bei den Türgriffen bei meinem, an denen jeweils eine Ecke abgeschlagen war bei Auslieferung. Die neuen Griffe wurden schlecht lackiert. Noch einmal in einer angemessenen Qualität. Dass das bei der Abnahme durch den Meister nicht auffiel, ist mir allerdings ein Rätsel.
-
Wobei immer beim Smart vergessen wird das er 8 Jahre Garantie auf Akku und Motor und alle wichtigen Steuergerät hat.
Ich kenne keinen BEV, der diese Garantie nicht hat.
-
Der #1 Brabus kostet ca. 49.000 Euro; -20% = 39.200 Euro; -25% = 36.750 Euro. Dass gebrauchte Elektroautos derzeit schwer verkäuflich sind, liest man öfter. Aber ein Jahreswagen, der noch zwei Jahre Garantie hat und inkludiertem ersten Service, ist auch kein Standardangebot. Ich würde bei einem Vorführwagen allerdings auch die 25% sehen wollen, zumal wohl jeder Tester den Brabus mindestens einmal fliegen lässt, was bekanntermaßen der Batterie nicht gut tut. Auch würde ich auf einer Messung des SOC eines bekannten Anbieters bestehen, um auf der sicheren Seite zu sein.
-
Mein #1 war in 10 Monaten 3 Mal in der Werkstatt für insgesamt 4 Wochen. Und noch immer gibt es Probleme bei essentiellen Funktionen wie dem Laden. Im Moment habe ich auch noch das Problem, dass ich mich nicht mehr anmelden kann. Auch musste ich auf Ersatzteile Monate warten. Insofern kann ich die Kritik von @Vaio105 nachvollziehen. Allerdings fahre ich den Smart immer noch gerne und die Ausstattung ist vielen Konkurrenten überlegen (z.B. der AC-Lader mit 22 kW).
-
Um die maximale Ladeleistung (in Ampere) beim AC-Laden zu ändern, gehe wie folgt vor:
-
Öffne das DHU-Menü.
-
Navigiere zum Einstellungsmenü für die Energie.
-
Wähle die Option für die maximale Ladeleistung.
-
Ändere den Wert auf die gewünschte maximale Ladeleistung in Ampere.
-
Bestätige die Änderung und speichere sie.
Zitat Ende.
Beim Smart-"Support" scheint man wirklich das Gehirn zu veröden.... Anfang desJahres kam zumindet die, ebenfalls nicht hilfreiche, Antwort "Ladeleistung hängt von vielen Faktoren ab". Aber die jetzige....
So langsam scheint kein Weg mehr an einem Anwalt vorbei zu gehen. Ich warte noch das nächste Update ab, dann werde ich mir überlegen diesen Weg zu gehen.
Die diversen Mängel sind eigentlich schon schlimm genug. Wenn dann auch noch ein unterirdischer Support dazu kommt, ist die Freude grenzenlos.
Ich habe auch mit diversen Problemen zu kämpfen. Dazu gehört auch das Laden. Bei mir geht es aber um die teilweise geringe Ladeleistung bei AC mit 4,2 kW (max. Ladeleistung ist eingestellt!). Auch ich denke immer wieder darüber nach, einen RA einzuschalten.
-
-
Ich denke das Problem beim Smart ist auch noch der Ruf, dass das Kleinstwagen sind und die damit bei vielen erstmal nicht so auf dem Schirm sind als mögliches Fahrzeug, wenn man in diesem Größensegment sucht und dann zusätzlich noch hinzukommt, dass Smart jetzt zum Teil Chinesisch ist und das vermutlich auch einige dann erstmal abhält.
Der #1 ist kein "Kleinstwagen". Das wäre z.B. ein Renault Twingo oder Smart Fortwo oder Fiat 500, also Autos deutlich unter 4 Meter länge. Die chinesische Herkunft kann wohl schon Käufer abschrecken. Ich habe den Smart auch nur gekauft, weil ich einen größeren Einfluss von MB vermutet habe. Leider hat sich das im Nachhinein aus meiner Sicht nicht bestätigt. Geely scheint das Heft in der Hand zu haben bei Smart und MB liefert nur das Design.
-
Wer mich laufend stört und nichts zum Thema beizutragen hat, ist bei mir raus. Mir pauschale Falschbehauptungen zu unterstellen ist eine Frechheit! Mr. Andimp3 wurde bei mir blockiert!
Sorry lieber kkucky, ich hatte den Smart ganz neu gerade bekommen und kannte solche Mitteilung im Zusammenhang mit der Ladefunktion noch nicht. Wenn es um Laden und Akku geht, dachte ich schon es sei wichtig. Deshalb bin ich nicht gleich einer, der immer gleich den Support anschreibt und diesen davon abhält echte Probleme zu bearbeiten. Solche Bemerkungen sind weder zielführend noch nett.
Sollte ich hier wirklich pauschale Falschbehauptungen aufgestellt haben, mögen mich die Moderatoren darauf hinweisen. Ich würde Falschbehauptungen gerne richtig stellen, wenn es erforderlich sein sollte und mich dann auch dafür entschuldigen.
Mit meiner zaghaften Kritik und den gleichzeitig gemachten Verbesserungsvorschlägen wollte ich hier im Forum nicht gleich mehrere Leute verärgern. Für mich ist dies hier nur ein oftmals/meistens hilfreicher Meinungsaustausch.
Und noch eins sei gesagt: Bisher fand ich dieses Forum klasse. Mir wurde immer sofort geholfen. Prima! Auch fahre ich den Smart#1 Pulse sehr gerne, sonst würde ich mich nicht für Verbesserungen und Fehlerbehebungen einsetzen.
Bestimmte Leute hier im Forum zu blocken, ist keine schlechte Idee. Manche meinen zu allem zu jedem ihren Senf dazu geben zu müssen und vergreifen sich dabei nicht selten auch im Ton. Die Meisten sind aber freundlich und hilfsbereit. Ich konzentriere mich hier auf diese positiven Kontakte und lasse die anderen links liegen.
-
Das hat auch CarManiac in einem Video bestätigt.