Beiträge von Smartie1

    Musik Einstellungen hat er sich beim Vorführer gemerkt, OPD musste ich beim längeren verlassen, wieder neu aktivieren.

    Er startet halt immer mit Spotify. Wenn man zuletzt Spotify gehört hat ist das natürlich schön, und man meint, er habe sich gemerkt, womit man gestoppt hat. Wenn man aber (wie ich) überwiegend Radio und nur gelegentlich Spotify hört, ist das doof, da er nie mit dem Radio startet.

    Außerdem setzt er auch bei Spotify die Wiedergabe nicht unmittelbar fort, sondern man muss erneut auf play drücken.

    Das ist seltsam, das war bei meinem Vorführer nur deaktiviert wenn die Karre über Nacht stand und in dessen Folge der Gastmodus erst wieder aktiviert werden musste.

    Bei nem Halt zB von ca. 1 Stunde an nem Imbiss (Fahrzeug verlassen und abgeschlossen) behielt er sich die Einstellung.

    Ja, Du hast Recht, um ganz genau zu sein: eine kurze Pause (keine Ahnung, wie lange genau) behält die Einstellungen. Nach etwa einer Stunde ist aber jedenfalls alles weg - auch bei gleichbleibendem Profil (ich habe nur eins). Also beim morgendlichen Start oder nach der Arbeit muss alles neu eingestellt werden. Da meine erste Strecke an beiden Orten durch verkehrsberuhigte Zonen geht, ist es sehr ablenkend, am Display rumzufummeln, damit das Radio spielt und OPD eingestellt ist.

    Wann behält er es denn, außer wenn Du es ausschaltest, nicht bei ?

    Na, jedes Mal, wenn ich ausschalte, ist es weg. Im Moment muss ich nach dem Starten des Wagen

    - das Radio neu einschalten/anwählen

    - OPD aufrufen und neu starten

    - nach 10 Sekunden OPD erneut bestätigen

    - im Fahrerdisplay von Media auf Trip umschalten, um die gefahrenen Kilometer und den. Verbrauch zu sehen


    Klar, dauert alles nicht lange. Bislang bin ich aber in meine Autos immer eingestiegen und losgefahren. Das Radio fing von selbst an zu dudeln und auch sonstige Einstellungen blieben erhalten.

    Jedenfalls nervt die 10 sekündige Wartezeit und das erneute Bestätigenmüssen.

    Und noch eine Frage: der digitale Schlüssel wird ja immer wieder getrennt und muss manuell in Autonähe wieder neu verbunden werden, während die Bluetooth-Verknüpfung für Musik, Kontakte etc. sich automatisch wieder herstellt. Zumindest ist das bei meinem Auto und Handy so.


    Gibt es da vielleicht ein verstecktes Setting, was auch den Digi-Schlüssel automatisch wieder verbindet, wenn man ihn nicht manuell trennt? Das wäre doch viel praktischer und ähnlicher dem Verhalten des physischen Schlüssels 🤔

    Ja, genau so würde ich mir das auch wünschen.


    Mein Freundlicher hat übrigens mitgeteilt, dass man alle Änderungswünsche für die App oder die Software im Wagen dem Support unter hallo@support.smart.com mitteilen soll, damit man dort einen Überblick bekommt, was der Kunde geändert haben möchte. Ich werde dort nun folgende Änderungswünsche mitteilen:


    – Beibehaltung der letzten Media Einstellungen bei Neustart des Wagens

    – Beibehaltung von OPD (jedenfalls ohne zehnsekündige Wartezeit)

    – automatische Kopplung des digitalen Schlüssels bei Annäherung an dem Smart.

    Bei mir sprang der 4G – Empfang auch erst an, nachdem ich einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Installation dann neu über den Hotspot an meinem Handy gemacht habe. Kann aber auch Zufall gewesen sein.


    Bei mir hat er danach übrigens auch ein Software Update angezeigt, heruntergeladen und installiert. Und das, obwohl vorher schon 1.0.1 drauf war. Keine Ahnung, ob sich etwas geändert hat. Die Verkehrsschilderkennung ist jedenfalls nicht besser geworden.

    Bei uns funktioniert der digitale Schlüssel weder auf dem Hauptgerät, noch auf dem Zweitgerät meiner Frau (beides iOS). Heute habe ich das Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zuvor die App vom Smartphone gelöscht und alles neu eingerichtet. Ohne Erfolg. Wir können das Auto über die App entriegeln und Einstellungen vornehmen.

    Der digitale Schlüssel wird vom Smart aber nicht erkannt. Bin etwas ratlos und werde mal den Support kontaktieren.

    Ich fürchte ja, der Support kann da nicht helfen. Bei mir hat es gestern mehrfach tadellos geklappt, heute Abend hat er aber die Verbindung zum Handy wieder verweigert. Das System ist insgesamt noch nicht ausgereift, jedenfalls nicht gut genug, um sich darauf zu verlassen, den physischen Schlüssel zu Hause lassen zu können. Ich werde morgen bei meinem Händler einen zweiten Schlüssel bestellen.