Beiträge von Smartie1
-
-
Ja, das habe ich auch gerade festgestellt. Vielleicht ist das die Lösung 👍
-
Stimmt, Vieles ist schon prima.
Aber noch nicht das Niveau von z. B. der Mini-App. Die öffnet mit Face-ID auch ohne Internetempfang in unter einer Sekunde und viel schneller als die Smart App. Das wäre wichtig, um auch in einer Tiefgarage oder auf dem Land den digitalen Schlüssel koppeln zu können.
Zudem synchronisiert sich die Anzeige auf dem Startbildschirm mit der Anzeige im Lademanagement (mit dem Blitz) erst, wenn ich einmal den Standort auf der Karte aufgerufen habe.
-
Klar kann man alle Benachrichtigungen ausschalten, dann hält der Fuchs die Klappe. Dann aber auch bei der Sprachsteuerung - muss man mal ausprobieren.
-
Muss bei jeder Fahrt neu ausgeschaltet werden. Weist er einen ausdrücklich drauf hin, wenn man es ausschaltet 🥳
-
Mein Countyman wusste das nach 100 Metern.
Und der Smart sagt das ja bei jedem Start nach längerer Pause in bestem Kauderwelsch: „Es ist Essen Essen Cloudy 10 Grad“. Oder so ähnlich
-
Anruf xy funktionierte beim Vorführer mit Software 1.0.1
Nur, wenn zu xy nur eine Nummer gespeichert ist
-
Ruf xy mobil an - hier erkennt er nicht, was eine Mobilnummer ist, und man muss nochmal extra auswählen
Starte WDR 2
Zurück zum Startbildschirm
(Nicht geht: spiel Song xy auf Spotify. Das kann Siri bei CarPlay…)
-
Ich finde schon, dass man das mischen sollte, sprich da, wo man selbst genauere Messwerte hat, diese einsetzt.
„Schön“ ist aber doch, dass er mir beim Losfahren in unvollständigen Sätzen sagt, wo ich bin und wie das Wetter ist. Falls man beides mal nicht weiß oder mitbekommt 😂
-
Bei mir funktioniert der digitale Schlüssel, nachdem ich das Auto mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu installiert habe. Ich nutze ihn trotzdem kaum, da ich es viel zu umständlich finde, ihn jedes Mal kurz vor dem Auto in der App neu aktivieren zu müssen. Bis dass er sich dann gekoppelt hat, bin ich mit dem physischen Schlüssel schon weggefahren.