Den habe ich von aliexpress: https://de.aliexpress.com/item…7vy7&gatewayAdapt=glo2deuS618eb3a8ee894a9ebef0df82645b0d6b1.jpg
ganz schöner Klopper
Den habe ich von aliexpress: https://de.aliexpress.com/item…7vy7&gatewayAdapt=glo2deuS618eb3a8ee894a9ebef0df82645b0d6b1.jpg
ganz schöner Klopper
Zitat
nachpumpen, bis dann der Druck erhalten bleibt
Also erstmal nachpumpen weil der Druck erstmal verschwindet, dann irgendwann bleibt der Druck erhalten? Auch noch am nächsten Tag?
Nachdem ich auch bei meinem smart den Eindruck habe, dass die Lordosenstütze nach einigen Minuten ihre Festigkeit verliert, würde ich gerne dazu einen eigenen Thread sehen. Darin mal die Erfahrung von vielen Teilnehmern sammeln, evtl. Tips, wie man die Fehlfunktion "rechtssicher" dokumentiert und Erfahrungsberichte über Reklamation bei smart. Das ist ein ziemlich dicker Hund, wenn die bei vielen nicht dauerhaft funktioniert, immerhin gibt es ja schon aus anderem Grunde nachgerüstete Sitze, die die Luft halten. In diesem Zusammenhang könnte man mal eine Massagefunktion ansprechen, das sollte sich ja mit Hilfe der Luftkissen in den Vordersitzen mit wenigen Zeilen Code realisieren lassen, vorausgesetzt, der verbaute Kompressor verträgt den Dauerlauf. Bitte melden, wenn da schon jemand ofiziell reklamiert hat. Erfahrungen ? Werkstatttermin? Ticket bei smart aufgemacht?
Eben nochmal geschaut, Rückwärtsgang rein, auf „freien Feld“, ohne Garage. Rückfahrt-Kamera und 360-Grad-Kamera im Split. Automatisch. Im Grunde super. Aber: Per Touch keinen Zugriff mehr auf irgendwas. Is no good. Und erst seit 1.2.
Möglich, dass der smart#1 beim Erreichen der Garageneinfahrt schon so im Alarmmodus ist, dass er aus der Rückfahr- und 360-Grad-Kamera-Ansicht gar nicht mehr raus will. Es piept im Dauerton, überall werden nur noch minimale Abstände gemessen. Verlässt man die Ansicht, ist er augenblicklich wieder drin. Vor dem update konnte ich das Menü „reinwischen“, jetzt nicht mehr. Ich möchte einen Button zum Spiegel-Einklappen, sobald der Wagen merkt: Es ist eng. Fertig.
Bzgl.Handbuch. Das von beiden Seiten (von denen, die ohne Umschweife erstmal einfordern, sich eingehend damit zu beschäftigen, und von denen, die es für wenig informativ und vollständig halten) angesprochene Handbuch ist in der momentan herunterladbaren Version von Juni 2022. Eine Versionsnummer mit ner 2023 gibt Hoffnung, dass es evtl. auch schon einmal überarbeitet wurde. Ob es zur 1.2.0 passt, wage ich zu bezweifeln. Das dürfte auch in Zukunft ein Problem sein.
Ich entschuldige mich gerne für den "Klugsch...". Aber ich setze hier voraus, dass sich jeder, der hier Fragen beantwortet, sich seiner Sache sicher ist und im Hinterkopf hat, dass es bei den #1s merkwürdigerweise zu einer gewissen Varianz gekommen ist, welche Probleme wann auftreten - bei Funktionen, bei denen man das nicht vermuten sollte.
Geht mir allgemein nicht um Zank und Streit. Aber wenn nach Updates Probleme adressiert werden und aus dem Forum dann wie aus der Pistole so etwas wie "read the fucking manual" zurück kommt, wird sich smart das Problem wahrscheinlich auch nicht näher anschauen. Hast Du gechecked, ob das mit das Schnellmenü beim Rückwärtsfahren unter1.2.0 bei Deinem smart gut erreichbar ist?
@tnotb666. Das wäre nicht das erste Mal, dass Du bei den Beiträgen anderer Forumsmitglieder den Klugsch... gibst, sorry, aber manchmal kommt es so rüber. Und es gibt da noch so einen Kollegen, der sich hier nicht nur an den Problemen des Wagens abarbeitet, sondern gerne auch an den Mitgliedern, die vielleicht auch mal eine "dumme" Frage riskieren.
Augenscheinlich bin ich nicht der Einzige, der seit 1.2.0 nicht mehr so einfach an die Einklappfunktion herankommt. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die sich wieder 1000 Knöpfe wünschen. Aber spätestens, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, sollten relevante Funktionen blitzschnell und direkt erreichbar sein. Und viele schreiben hier, um darauf hinzuweisen, dass Sie bestimmte Funktionen nicht einfach gefunden haben. Das ist ein Hinweis auf mangelnde Intuitivität der Benutzeroberflächen und an smart adressiert, nicht an vermeintliche Computerfreaks, die stolz darauf sind, versteckte Buttons eher als andere gefunden zu haben.