Beiträge von Mentos

    Und unter 80km/h brauche ich das Lenkrad Minutenlang nicht anfassen (ja, ich weiß, dass es nicht erlaubt ist).

    Gibt es hier mehr smart#-Fahrer, die nicht nach maximal ca. 30s am Lenkrad wackeln müssen? Ich muss das leider sogar wenn ich im Stau stehe.

    Ich erinnere mich, dass es mit der ersten Softwareversion auf der Landstraße sehr viel länger freihändig ging, das ist bei mir aber nicht mehr der Fall.

    Ist vielleicht ein neues Thema.

    Natürlich nicht, bin doch vorbereitet:

    ‎Münzwurf
    ‎"Münzwurf" ist ein Spiel, um vorherzusagen, ob die Münze, die ich warf die Vorder-oder die Rückseite wird. Um einen Münzwurf, bitte streichen Sie die Münzen…
    apps.apple.com

    Heute bei Carplay Navi im HUD Pfeil nach links, auf der Mittekonsole Pfeil nach rechts. Auch nicht schlecht. Beide Wege hätten durchaus Sinn gemacht.

    Laut Update-Tutorial-Video sollte der Vorkonditionierungsschalter schon nach Erreichen der optimalen Ladetemperatur automatisch auf off springen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Um bei dem Beispiel zu bleiben... Von einem Hochleistungsrechner inklusive Software erwarte ich schon mehr, als von einem NoName vom Discounter.

    ...

    Das sind Vergleiche vom Schlag Äpfel und Birnen. Was kostet ein Auto gegenüber einem smartphone? Gut. Aber wieviele smartphones eines Herstellers werden verkauft? Das sind alles Skaleneffekte. Beim Fahrzeug kommen sicher noch Freigaben seitens der Behörden und Dokumentationspflichten hinzu, da geht es unmittelbar um Sicherheitsaspekte. Wir lassen auf der Autobahn mal herrlich das Lenkrad los - guck mal, der lenkt von alleine. Aber: ein falsches Bit zur falschen Zeit - und die ganze Familie landet im Graben.

    Solange allerdings Zeit für lustige Fuchsanimationen ist, solange sollte sich smart aber Zeit für ausgiebige usability-Tests und -Verbesserungen nehmen. Das sollten wir einfordern und nicht - muss sich ja jetzt keiner angesprochen fühlen - abwiegeln und nach Fehlern bei der Konkurrenz suchen. Die helfen uns nicht weiter, höchstens um uns herzerwärmend selbst weiszumachen, wir hätten uns für das richtige Auto entschieden. Haben wir, keine Sorge, guckt Euch den Volvo an: less for more 😊.

    Haeh ??? Was hat sich denn am Profilwechsel geändert ? Männeken antippen und Profil auswählen war doch meines Erachtens schon immer sol.

    Ich weiß jetzt nicht, wieviele Foristen Andi noch so geblockt hat, bei einigen scheint das ja auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Aber wenn man nur einen Bruchteil der Beiträge zu lesen bekommt, kann es vielleicht schon einmal passieren, dass man gar nicht weiß, worum es im jeweiligen Thread eigentlich geht.

    Viele, die Probleme mit dem Schlüssel haben, verweigern sich aber dieser Lösung und motzen lieber weiter.

    Also ist die Prozedur einer Neuinstallation mit vorherigem Backup und Zurücksetzen auf Werkseinstellung die u.U. letzte Lösung von Problemen mit dem digitalen Schlüssel? Alles klar. Von dem damit verbundenen ziemlich hohen Aufwand bei der Neueinrichtung von private banking apps wurde ja hier bereits berichtet und ich kann gut verstehen, dass Teilnehmer hier im Forum diesen Schritt erst als allerletztes gehen wollen. Es werden ja von sehr erfahrene Mitforisten immer wieder einfachere Lösungswege nahegelegt. Ob man die enttäuschten Kommentare derer, bei denen der einfachere Weg nicht funktioniert dann als „Motzen“ bezeichnen muss, sei mal dahingestellt.