Das mit dem „zeitweise“-Schild klingt doch sehr nach der Übermittlung von Navi-Daten, die der Mercedes sauber interpretiert hat, der smart womöglich gar nicht bekommt oder auswertet (vielleicht ja, weil der Hersteller denkt, die kameragestützte Erkennung sei so gut, da braucht es das nicht). Auch dass Autobahnauffahrten konsequent nicht berücksichtigt werden, deutet darauf hin. Den Hinweis von tnotb666 würde ich mal derart interpretieren, dass man über die Werkstatt weiteren Druck auf smart ausüben kann. Zu reparieren gibt es bei so vielen nagelneuen smarts (jetzt schon in zweiter Generation) sicher nichts.