Beiträge von Mentos

    Der smart-support schreibt u.a. zum Thema 2. Schlüssel:


    Hallo Sven,

    Danke für die Kontaktaufnahme mit dem smart CEC und für deine, bei uns sehr wertvolle, Feedbackmeinung bezüglich deines smarts und auch der NL in Lübeck.

    Das für dich wichtigste zuerst, bitte bestelle einen zweiten Keyfob zu dem angekündigten Preis von 89€ und weise deinen Vertragspartner in der NL daraufhin den restlichen Betrag im Sinne der aktuellen "customer benefit program" mit smart direkt abzurechnen. Anbei der Text der dem zuständigen Werkstattmitarbeiter oder Verkaufskollegen mitgeteilt werden kann.

    Bei Fragen rund um die smart Lines zögere nicht uns zu kontaktieren.

    Wir sind Mo. - So. von 09.00 - 21.00 Uhr für dich da!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alicia

    Bin im Forum noch einen Werkstattbericht schuldig. Bin mit meinem Autohaus in Lübeck gerade ziemlich unzufrieden.

    Onboard-Loader-KBA war angesagt - kam vom Autohaus, ich hatte die Thematik nur angesprochen. In diesem Zuge hatte ich nach dem Zweitschlüsselangebot gefragt. Bin nach Abgabe in den Urlaub, war auch so besprochen, kein Ersatzfahrzeug, wie immer bei mir, und damit alle Zeit der Welt, die KBA durchzuführen, das mit dem Schlüssel zu klären und den Wagen in ordentlichem Zustand zurückzugeben.

    KBA ist wohl durchgeführt worden, allerdings wurde das Laden danach wohl nur rudimentär getestet, dafür bin ich wohl zuständig.

    Fahrzeug dreckig. Schlüssel ? Keine Ahnung. Rückruf? Habe ich auch knapp eine Woche später nicht erhalten.

    Das sagt der smart support dazu:


    Hallo Sven,

    Danke für die Kontaktaufnahme mit dem smart CEC und für deine, bei uns sehr wertvolle, Feedbackmeinung bezüglich deines smarts und auch der NL in Lübeck.

    Das für dich wichtigste zuerst, bitte bestelle einen zweiten Keyfob zu dem angekündigten Preis von 89€ und weise deinen Vertragspartner in der NL daraufhin den restlichen Betrag im Sinne der aktuellen "customer benefit program" mit smart direkt abzurechnen. Anbei der Text der dem zuständigen Werkstattmitarbeiter oder Verkaufskollegen mitgeteilt werden kann.

    Wir bedauern es sehr, dass du mit dem Vertragspartner der Niederlassung in Lübeck Schwierigkeiten hattest, denke aber, dass auch das "Fussmattenproblem" bestimmt unter Kontrolle zu bekommen ist. Solltest du formell eine Beschwerde einlegen wollen, kannst du auch das gerne hier über uns kanalisieren und wir setzen uns für dich ein.
    Falls noch zusätzliche Fragen bestehen sollten, würden wir uns natürlich weiterhin auf diese freuen.
    Bei Fragen rund um die smart Lines zögere nicht uns zu kontaktieren.
    Wir sind Mo. - So. von 09.00 - 21.00 Uhr für dich da!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alicia


    smart Europe GmbH

    Customer Engagement Center

    Tel: +49 711 5507 7020

    Email: hallo@support.smart.com

    Whatsapp: +49 151 2845 5631

    Könnte man meinen, wenn man im Leben auch mal der sein will, der jemanden feuern darf. Aber wenn er mir mehr hilft, als das er mir schadet, behalte ich ihn. Wenn er für mich wertvoller ist, als er mich kostet auch. Hersteller und Behörden gehen davon aus, dass er mehr nützt, als schadet. Und so schreiben sie vor, dass er grundsätzlich erst mal eingeschaltet ist. Solltest Du deshalb immer Montags auf die Straße gehen wollen - ich bin nicht dabei.

    War so ein Zitat ohne eigenen Post dabei, deshalb war ich neugierig. Ist mir auch schon mal passiert. Und dann war ich vorhin fast so schnell mit meiner Antwort, wie Du mit dem nachfolgenden Post. Nix für ungut. Habe ehrlicherweise den analogen Empfang nie probiert. Deutsches Radio ist so übel - für meinen Geschmack, im Norden noch extremer.

    Fand mich da jetzt nicht mehr humorvoll, eher etwas genervt. Aber Du hast es doch (so) verstanden? Das mit dem Assistenten. Assistenten - da steckt doch schon drin, dass der allenfalls hilft. Und auf den verlasse ich mich nicht. Ich verlasse mich auch nicht auf die VZE. Aber darauf, dass smart diese mindestens genauso gut hinbekommt, wie die Franzosen das im Mokka schaffen.

    Auf einen unzuverlässigen, reinpfuschenden Assistenten sollte man sich niemals verlassen.

    Das ist kein Assistent, auf den man sich verlassen soll. Ist das so schwer zu verstehen? (Komme mir schon vor wie - na Ihr wisst schon wer :) )

    Hi BurbekDriver, was auch immer Du uns mitteilen wolltest, indem Du mich hier zitierst. Das war damals eher lustig gemeint. Aber ich habe mir mit meiner Art Humor hier (und auch anderswo) nicht nur Freunde gemacht.

    Das wurde doch hier gerade beschrieben, dass der Spurhalteassistent sich nach Meinung vieler hier als verlässliches Assistenzsystem erweist, aktives und aufmerksames Fahren vorausgesetzt. Natürlich gibt es einen gewissen Interpretationsbedarf, wenn das System beurteilt, ob man die Kontrolle verloren hat. Wer also Kurven schneiden möchte, wird wohl gezwungen sein, das System jedesmal abzuschalten. Kann weder dem Gesetzgeber noch dem Hersteller verdenken, dass er genau das bezweckt. Meine Zustimmung dazu hat er.