Hier:

User Manuals for SMART
User manuals, warranty & roadside assistance booklets, smart high voltage battery certificates, and accessory documents for smart.
manual.smart.com
Und dann die Anleitung für die AHK anschauen:Ö
Hier:
Und dann die Anleitung für die AHK anschauen:Ö
Nix Neues und auch einiges an Unwissenheit und falschen Informationen.
Hab irgendwann abgebrochen...
So schließt sich der Kreis. Ich war 1999 bei ersten Smart Treffen am Genfer See und freue mich aufs erste mit dem #1
SOC kann keine AC Wallbox auslesen, ist im Standard so noch nicht vorgesehen.
Doch, wenn es eine zusätzliche Schnittstelle zu API oder zu einer App gibt schon. Unsere OpenWB Wallbox bietet da ne lange Liste an:
Ich habe eine OpenWB Standard+
Der Smart läd probelmlos beim Überschussladen (von der PV), auch Sofortladen mit 22 KW funktioniert.
Konntest du beim Überschussladen feststellen, ob der #1 auch nach ner gewissen Anzahl von Ladestarts irgendwie einschläft? Das Problem gibt es ja bei der Stellantis-Gruppe (Opel, Peugeot und Co) und auch bei VW.
Spannend wird dann ja auch die SoC Abfrage. Dazu gibt es ja noch garkeine Infos oder Ideen...
Im Notfall hilft doch immer noch der Assistent mit dem automatischern Hupsignal wenns grün wird. Auch wenn der ne starke Verzögerung hat
joh, hat alles seine Grenzen, Spiral gleichermaßen...
Ist das richtiger Cortenstahl?
Fiberglas und Beton
wie man es doch vom staubsauger gewohnt ist (?), fände ich auch sauber+praktisch !
Hat aber auch nur 11 kW. Denke mit der Kabeldicke bei 22 kW wird das auch nicht gehen. Ich habe 2-3 Schlaufen um ne um Blind-Kabelbuchse. Gut ist es...
Vorab hier die Frage an die #1 Besitzer mit eigener Wallbox und PV. Bei vielen anderen BEV gibt es ja das Problem, dass die Autos beim Überschussladen nach einigen Ladestops "einschlafen" (ID3 und Stellantis uA). Wurde sowas auch schon beim #1 beobachtet?
Und nächste Frage, wie verhält sich der #1 bei der Phasenumschaltung (1 auf 3 Phasen und wieder zurück). Macht er das mit?
Danke und Gruß
Holger