Wenn ich in meinem Freundeskreis erzähle, dass unser Smart eine Reichweite von 440km hat, dann ernte ich immer noch die übliche Stammtisch-Kritik. Nicht auszumahlen, wenn ich Ihnen erzähle, dass sie in der Praxis aufgrund der Akkuempfehlungen sogar 40% geringer ausfällt.
Naja, mit nem Verbrenner stellt man sich ja auch nicht immer direkt an der Tanke an, um immer die 700km im Tank zu haben. Wenn man ne große Strecke fährt, hat man halt den Tank voll. Und so mache ich es auch bei e-Auto. Die Größe der möglichen Strecke ist halt der Unterschied. Aber hier liegt auch oft die Überschätzung der eigenen Bedürfnisse. Wie oft fahre ich Jahr Stecken > X? Das muss dann jeder selbst beanworten.
Zusätzlich dann noch die Möglichkeiten mit ner eigenen Wallbox (oder sogar PV). Da braucht man sich dann keine Gedanken machen, was im Tank ist und ob man vielleicht die günstigen Spritpreise zu einer gewissen Zeit mitnehmen soll. Man spart sich auch die ewigen Diskussionen am Stammtisch darüber