Ich hatte heute beim Überschussladen und Abbruch wegen Wolken keine Fehlermeldungen mehr.
Beiträge von holgerwolf
-
-
Und links unten im Fach bei den Lichtschalter?
-
Das ist aber auch nur solange witzig, bis das Navi denkt, es wäre ein Fahrrad und einen auf einen Radwanderweg schickt, der für vierrädrige Fahrzeuge gänzlich (nicht mal illegal) ungeeignet ist. Mir so in einer mir unbekannten Gegend passiert und das hat mich 27 km Umweg und viel Zeit gekostet.
Das liegt dann aber doch nicht am Navi sondern an der Typisierung der Wege/Straßen im Kartenmaterial. Da kann schonmal was falsch erfasst sein und die Kartenanbieter (Google, Here…) bieten hier Meldeplattformen dazu.
Das passiert mir regelmäßig mit verschiedenen Navis/Kartenanbieter auch im Hinterland in Spanien, wenn das Navi meint der kürzeste Weg durch ein Bergdorf wäre direkt durch und nicht die Serpentine drumherum. Da haben alle Straßen/Wege dann den gleichen Typ und direkt durch ist halt schneller/kürzer egal wie.
Deshalb schrieb ich ja auch, das beste Navi entbindet den Fahrer nicht von der Pflicht mal zu schauen wo es lang geht und mal kurz auf der Karte aufzuzoomen. Ansonsten gibt es hier mal wieder ne Meldung, dass einer über die Rampe in den Rhein gefahren ist, weil es das Navi so wollte….
-
Ein Navi, das „sehenden Auges“ in Staus oder gar Sperrungen steuert, habe ich bisher noch in keinem Auto gehabt. Für mich ist DAS ein wirklich gravierender Softwarefehler.
Naja, steuern tust noch immer du. Das Navi gibt nur die Empfehlungen …
Ein bisschen gesunder Menschenverstand gehört zum Autofahren noch immer dazu.
-
Hat es jemand gesehen? Was war zu sehen? Was besagt der Anhängermodus? Endlich mit ACC Räder transportieren?
Nur die ersten Punkte wurden ausführlich erklärt. Zu den Fixes/Verbesserungen kam es keine näheren Infos.
-
Habt Ihr in WI jetzt auch so viele 30er wie zB in DA ?
Wer kommt hier aus WI? Das ist doch auf der äbsch Seite...
Die komplette Rheinachse und dann noch die Kaiserstraße bis zum Bahnhof sind 30er Zone in Mainz.
-
Aber nur, wenn am Lenkrad keine Hand erkannt wird. Dann fährt er nicht los, sagt (piepst) aber, dass er es könnte, wenn der Fahrer da wäre.
Hab es immer mit der Dauer des Stillstand in Verbindung gebracht. Ich achte beim nächsten Mal drauf...
-
Ich fahre halt hier in der Stadt wegen der 30km Beschränkung mit ACC von Ampel zu Ampel...
-
Bei mir piepst es auch, aber nur bei aktivem ACC und wenn es zu lange dauert. Kurz aufs "Gas" und der Wagen beschleunigt wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.
-
Vielleicht auch einfach nur verhindern, dass man ne geringere Ladestärke einstellt und das beim nächsten Mal vergessen hat und sich wundert, dass der Wagen nicht voll wird...