Beiträge von TLBreeze

    Also ich bin am Wochenende super viel zwischen 100 und 120 kmh gefahren. Auch hier und da überholen und war insgesamt bei 19, und ein paar gequetschte.
    Ich denke es kommt drauf an, ob du mit Tempomat fährst oder nicht. Das unbewusste gas weglassen und wieder gas geben erhöht den Verbrauch auch etwas.

    Puhhh…. Hatte mir mehr erhofft von dem Video. Vor allem bei dem Thema Software ist er viel zu nett und die „versprechen“ zu den Updates waren auch alle recht befreit von Verbindlichkeiten.


    Wie seht ihr das?

    Übrigens waren wir am Samstag überrascht, weil wir einen LE in Hattingen haben parken sehen, während wir daran vorbei gefahren sind mit dem LE. Er hatte ein Essener Kennzeichen. Wer aus dem Forum?

    Das mag sich hart anhören, aber ich bin tatsächlich super zufrieden mit dem Auto.

    Aber die Software ist nicht das, was ich gewohnt bin aus den letzte 15 Jahren MB/BMW.
    Trotzdem macht der Smart einiges richtig, auch in der Software.


    Ich habe daher "nur" meine Aufreger aufgeschrieben, es gibt noch andere Dinge, die ich besser machen würde, aber da ich aus dem Fach zum Teil komme, bin ich auch sehr kritisch.

    Aber keine Angst, ich kann solche Listen auch für MB und BMW oder VAG machen, es liegt also nicht daran, dass der Smart alles schlechter macht. :)

    Übrigens war ich jetzt am Wochenende mal gefühlt 1.000 Kilometer unterwegs.


    Meine Erfahrungen mit der 1.1 aus sicht eines Neukunden:


    1. Navigation ist teilweise nicht optimal und führt ohne Stau mich auf der Autobahn über einen Rastplatz, oder einfach total unnötiges verkomplizieren der Route. Ich komme am Ziel an, aber weit weg von dem, was BMW und Mercedes Navigieren.
    2. Echtzeitverkehr: Kaum vorhanden. Wurde in Staus geschickt, die er nicht kannte und jetzt schon mehrfach in gesperrte Straßen. Also nicht so gut. Und da komm ich direkt aufs nächste Thema.
    3. Aussprache: Sehr störend, wenn ich 2-3 mal direkt hintereinander gesagt bekomme, dass ich in der 30 Zone ja zu schnell bin (ca. 34 kmh). Deutsche Satzstellung ist auch nicht so gut. Auch gerne mal in "in DEN Poststrasse abbiegen". Es wird aber einfach zu viel gequatscht und das auf dem "minimal" Level. "In 100 metern ein tunnel. Sie fahren zu schnell , hier sind nur 80 kmh erlaubt. Belieben sie in die linke zwei spuren. Sie verlassen gleich den Tunnel. Bitte biegen sie in 500 Metern ab. Sie fahren zu schnell , hier sind nur 80 kmh erlaubt. Bitte biegen sie jetzt ab" Und das in einer Durchsage ohne Unterbrechung. Will gar nicht wissen, was sie ausslässt, dass bei Detail oder Standard geredet wird.
    4. Kombiniert wird die Aussprache mit dem zweiten großen Nervfaktor. Gepiepse und gewarne. Mal ist der Aufmerksamkeitsassi ruhig, mal richtig penetrant. Andauert gibt es irgendwelche Töne, bei denen ich ohne schriftlichen Hinweis auch gar nicht weiß, was er von mir will. Das funktioniert gerade beim "Aufmerks.Assi" bei allen Herstellern besser.
    5. Schilderkennung: Oder wie ich lieber sagen würde. Ich hab da mal ein Schild erkannt. Super unzuverlässig. ca. 50% der Strecke zeigt er falsche Höchstgeschwindigkeiten an, was mit der meldung, dass ich zu schnell fahre eine extra Kombo mit Agressionspotential ergibt. Er kriegt nicht mal mit, dass ich auf eine Autobahn gefahren bin, wenn da nicht extra ein Schild auf die Geschw. hinweist. Das kenne ich von BMW und Merc. ganz anders und dachte nicht, dass es so schlimm sein kann. BTW. Digitale Schilder werden Tagsüber kaum erkannt.
    6. Automatische Anpassung des Smart Drive Assi. Der funktioniert ganz ok, ABER: Kein vorzeitiges Beschleunigen oder abbremsen vor dem Schild, auch wenn es auf der Karte sogar zu sehen ist. Ist mal 80 auf der autobahn und dann wird die Geschwindigkeit unbegrenzt, interessiert es den Assi gar nicht. Durch die mangelhafte Erkennung von schildern ist die Funktion bei mir ausgeschaltet.
    7. Ladeplanung. Ja... nein. Für mein Gefühl nicht wirklich nutzbar vorhanden.
    8. Sprachassistent. Manchmal erkennt er dinge gut, manchmal bei gleichem Satz nicht. Schwer wird es manchmal einen Kontakt anzurufen. Da will ich den 3. Eintrag nehmen und er wählt einfach nur "3" im Telefon. Aber auch Handy/Festnetz scheint er nicht zu kennen. Adressen von Kontakten interessieren den Smart ebenso wenig.
    9. Manchmal sagt der Smart "OK" , obwohl ich nichts befohlen habe, aber er stellt dann random mäßig dinge um. Z.b. Karte von 3D auf Nordweisend.
    10. Einstellungen pro Profil sind gut, aber einige Dinge sind einfach nicht im Profil sondern generell gespeichert. Das macht das Profil ein bisschen unpraktisch.
    11. APP - Unzuverlässig was den Status angeht. Wenn man das Menü "Steuerung" aufmacht, scheint aber ein Update bis zu einem gewissen grad getriggert werden. Aber wenn ich die Klima anmachen will ist das etwas unzuverlässig.
    12. Abschließen.... manchmal will der Smart nicht ausgehen und ich kann ihn nicht richtig abschließen und es ist nicht ganz transparent, wann das ist.

    So das war erst mal mein Feedback zu der Version 1.1 aus der Sicht einer Person, die die vorherige Software nicht kennt.

    Öh... also falls die Frage an docMichael gehen, dann ignoriert meine Nachricht.
    In dem besagten Fall war das Telefon nicht in der Ladeschale und voll. Die Meldung bezüglich des vergessenen Handys kommt bei mir nur, wenn es in der Ladeschale ist.

    Wie lautet die Anzeige denn genau?

    Es war keine Anzeige sondern es wurde beim Aussteigen GESAGT: Batteriestand gering, laden wird empfohlen.
    Hat meine Frau zumindest so gesagt. Die Dame aus dem Smart wirft einem ja beim Aussteigen gerne mal was entgegen.

    oder während der Fahrt: "Die Klimatisierung läuft nicht optimal, bitte schließen sie ihr Fenster." - Das hat erst mal für einen Lacher im Auto gesorgt.

    Mhhh... daran habe ich nicht gedacht. Wir sind leider noch sehr wenig mit dem Auto gefahren, aber im Stand schon ne Menge mit der Software rumgespielt. Vielleicht ging es tatsächlich auf die 12V Batterie. Aber ich fahre heute und vor allem Morgen viel, da kann die ja noch schön laden.

    Moin Leutz,


    hatte heute beim Aussteigen die Info bekommen, dass der Akkustand niedrig wäre und ich laden sollte. Bei 68%.

    Ist das etwas bekanntes oder ggf. ein neuer Bug mit der 1.1 ?
    Ich finde es ja super, dass sie sagt: "Bitte vergessen Sie ihr Handy nicht", wenn ich es in der Ladeschale vergessen habe, aber die Meldung mit dem Akku fand ich schon komisch.


    Und nur falls einer fragt... Das handy war bei 99% geladen. :)

    Hübsch Hübsch ! Wäre auch unsere Wahl gewesen, wenns nicht der LE geworden wäre.
    Knitterfreie fahrt zu allen Zeiten!