Beiträge von JungleDX

    Ja, das haben die beim Update auf 1.2.0 bereits gesagt, dass jetzt alles Weitere OTA kommen sollte, war wohl nix. Aber ich habe mich mittlerweile schon wieder abgeregt. Er fährt ja. :thumbup:

    Ist bei mir derselbe Ablauf. Wollte einen Termin online vereinbaren, nachdem ich den Brief bekommen habe. Der nächste freie Termin war im April 8|

    Hab jetzt direkt vor Ort einen Termin für nächsten Donnerstag vereinbart und gleich mit dem zuständigen Mitarbeiter/Techniker gesprochen. Nachdem ich nochmal ausdrücklich darum gebeten habe, dieses Mal bitte ein komplettes Systemupdate inkl. Steuergeräte durchzuführen, kam die Aussage, dass die nur die Möglichkeit haben, das OTA aufzuspielen. Der Rest hat nur Fragezeichen beim Techniker ausgelöst :(

    Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen, wie es dann beim nächsten Update aussieht und freue mich erstmal über 1.3.0 und AA.

    Ich habe meinen Smart am 15. November in die Werkstatt gebracht, um das Update 1.2 zu bekommen. Dort hat er fünf Tage verbracht, wobei ich den Ersatzwagen selbst bezahlen musste, da Smart dies nicht übernimmt. Jetzt habe ich einen Brief bekommen, dass ich mich bitte in der Werkstatt in Verbindung setzen soll, um die 1.3 aufzuspielen. Das kann ja wohl nicht sein, dass das Auto dann wieder fünf Tage in der Werkstatt steht und ich wieder den Leihwagen selbst bezahlen muss. Der Meister hat mir gesagt, dass sie erst an dem Fahrzeug arbeiten dürfen, wenn sie von Smart die Freigabe bekommen haben. Dieses Ticket können sie erst eröffnen, wenn das Fahrzeug bei ihnen in der Werkstatt steht. Das würde halt dann so lange dauern. Smart übernimmt das Ersatzfahrzeug nur wenn man eingeschleppt wird.

    Das selbe Spiel bei mir jetzt auch. Bin schon ein wenig angepisst :thumbdown:

    Vor allem hatte ich letztes Mal extra angegeben, dass bitte nicht nur das Softwareupdate, sondern ein komplettes Systemupdate inkl. Steuergeräte gemacht werden soll.

    Ist anscheinend auf taube Ohren gestoßen.

    Den Leihwagen musste ich allerdings nicht bezahlen. Wäre in meinen Augen allerdings auch eine Frechheit.

    Hatte jetzt auch meinen Termin bzgl. Brummgeräusch und fehlgeschlagenen Updates.

    Der Mechaniker hat mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht und das Brummen auch gleich wahrgenommen.

    Von mir gab es dann auch gleich den Hinweis auf die Motorlager. Es wurde dann mit einem anderen #1 verglichen und

    zusätzlich noch mit anderen Rädern getestet. Am Ende die Info, dass die Motorlager getauscht werden.

    Lieferzeit...3 bis 4 Monate =O

    Bei einer längeren Fahrt im Regen hatte ich Probleme mit durchdrehen bzw. blockierenden Rädern. Auf regennasser Fahrbahn (nicht überflutet mit Aquaplaning) habe ich beim stärkeren Bremsen gemerkt, dass das Heck nach links oder nach rechts ausgebrochen ist (immer die gleiche Richtung). Ich habe dann auch ein paar mal etwas stärker beschleunigt. Auch dabei ist das Heck jedes mal ausgebrochen. Eine Warnmeldung gab es nicht. Hat jemand ähnliches festgestellt?

    Ich hatte das absolut identische Verhalten auch ein paar Mal, obwohl ich es weder beim Beschleunigen, noch beim Anbremsen übertrieben habe. Hat mich schon sehr überrascht.

    Habe aber die Dunlop Sommerreifen als Übeltäter in Verdacht. Mit den neuen Ganzjahresreifen, habe ich selbiges noch nicht bemerkt. Werde ich nochmal austesten, sobald meiner aus der Werkstatt zurück ist.