Beiträge von JungleDX

    Schön das du den Termin hast. 2-3 Tage für die Motorlager wechseln ist natürlich ein Witz, oder hast du noch andere Probleme die erledigt werden?

    Ich habe nach 4 Monaten Wartezeit auf die Ersatzteile, diese Woche auch einen Termin für den Wechsel der Lager.

    Bei wurde vorsichtshalber gleich die ganze Woche eingeplant, da noch keine Erfahrung 8o

    Kann ich mit leben, wenn danach Ruhe ist.

    Eine Kleinkgkeit ist mir aufgefallen. Ich habe so 10 Radiosender in meinen Favoriten. Dazu habe ich unter Einstellungen die Verkehrsmeldungrn aktiv. Während der Fahrt kommen bei mir so wie es scheint von allen Sendern aus der Favoritenliste. Egal auf welchen Sender ich bin. Da die bei jedem Sender unterschiedlich kommen, unterbricht er sehr oft . Ok eine Kleinigkeit . Haken raus und Ruhe ist . Aber war vorher nicht

    Bei mir das gleiche Problem. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit kamen die Verkehrsdurchsagen von 3 verschiedenen Sendern innerhalb von ein paar Minuten. Total nervig :rolleyes:

    Passiert übrigens auch während Android Auto aktiv ist.

    Vielen Dank, funktioniert einwandfrei :thumbup:

    Musste auch nichts per Hand hinzugefügt werden. Nach der Installation über das benutzerdefinierte Repository in HACS, einfach neu starten und anschließend Integration hinzufügen. Nach dem Einloggen waren alle Werte sofort vorhanden. Auch hier ist der Bug mit dem Onlinedienst zu beachten. Es werden, wie in der App, die Werte vom letzten Onlinestatus angezeigt.

    Perfekt wäre es, wenn es möglich wäre, das Vorklimatisieren zu integrieren.

    Klasse Arbeit :)

    Nachdem bei mir die Lenkradheizung bereits vorgestern freigeschaltet wurde, allerdings mit der verbugten 1.0.3 Version installiert wurde, kam heute überraschenderweise die korrekte 1.3.0a1 gleich hinterher.

    Hätte eher auf einen weiteren Werkstattaufenthalt getippt und bin wirklich positiv überrascht :thumbup:

    Sehr schön. Da bekommt man endlich ein OTA Update ohne Werkstattaufenthalt und dann ist es eins mit Bug (1.0.3 anstatt 1.3.0a1).

    Da bin ich ja mal gespannt, ob dann für das nächste Update wieder ein Werkstattaufenthalt ansteht. Das sind so Dinge, die echt nerven.

    ...Das 1.0.3 war auch dieses Update mit den Service und Telefonfunktionen...

    Hab das Update für den #1 gestern auch bekommen. Genau das oben genannte stand auch beim jetzigen Changelog.

    Softwareanzeige jetzt wieder 1.0.3 anstatt 1.3.0 🥴

    So lange es nur ein Zahlendreher ist, soll mir das erstmal egal sein.

    Heute morgen wurde ich dann nach dem Vorheizen mit einem warmen Lenkrad überrascht. Allerdings hatte ich dafür einen kalten Hintern. War ja schon irgendwie klar, dass die App nicht auf das Update abgestimmt ist. Nichts von einer Lenkradheizung zu sehen. Und wenn man die Sitzheizung aktiviert, geht stattdessen die Lenkradheizung an.

    Ich hoffe, dass die App zügig mit einem Update nachzieht. So hätte ich gerne auf das Update verzichtet. Ein warmer Hintern ist mir dann doch wichtiger.

    Die Eisbrecher Funktion der Türgriffe hat heute Morgen, mit einem ordentlichen Krachen, einwandfrei funktioniert. Die Türen gingen auf, allerdings mit deutlichem Widerstand.

    Bei 2 Türen sind die Griffe allerdings nicht mehr eingefahren, auch nicht nach 20 Minuten Fahrt und erneutem abschließen. Man konnte mit einem leichten Druck nachhelfen.

    Das Ganze bei -2°C, parken unter dem Carport und 20 Minuten vorheizen.

    Da graut es mir davor, das Auto bei noch niedrigeren Temperaturen im Freien stehen zu lassen, von Eisregen oder ähnlichem ganz zu schweigen.

    Bin mal gespannt auf die nächsten Tage =O

    Bei mir wurde die 1.3.0 jetzt auch in der Werkstatt aufgespielt. Mal schauen, ob das nächste OTA-Update jetzt funktioniert. Endlich Android Auto. Alleine schon die Google Maps Satellitenansicht beim navigieren ist klasse.

    Irgendetwas passt aber nicht nicht mit der Bluetooth Verbindung. Ich habe z.B. eine App auf dem Handy, die automatisch startet, wenn das Bluetooth vom Auto erkannt wird. Hat bis zur 1.3.0 hervorragend geklappt. Ins Auto gesetzt und App verbindet sich. Auto abgeschlossen und App wird nach kurzer Zeit getrennt.

    Jetzt geht das Auto nach abschließen nicht in den Tiefschlaf, sondern versucht sich permanent mit der App zu verbinden. Auch nach Stunden leuchten z.B. der Gangwahlhebel, die Park-LED und die Licht-Automatik-LED. Schalte ich das automatische Verbinden in der App aus, geht das Auto dann ganz normal in den Tiefschlaf :(

    Beim Schlüssel besteht das Problem nicht. Der ist viel näher am Auto dran und trotzdem kann ich beim Berühren der Mulde das Auto nicht öffnen. Also so, wie es sein soll.

    Sehr schade, ansonsten bin ich mit dem Update sehr zufrieden.