Mittlerweile kann ich mir die Bestellung auch ansehen.
Bezahlung spätestens 7 Tage vor Übergabe und die komplette Farbe ist dort auch angegeben.
Sehr schön
Mittlerweile kann ich mir die Bestellung auch ansehen.
Bezahlung spätestens 7 Tage vor Übergabe und die komplette Farbe ist dort auch angegeben.
Sehr schön
Bestellung: 25.01.23 - 18.20 Uhr
Premium - Digital White - Eclipse Black
Frage an diejenigen, die schon eine Bestellbestätigung bekommen haben...
Was steht bei euch bei der Farbe? Habt ihr da zusätzlich zur Farbe auch "Contrast Roof" oder "Eclipse Black" stehen?
Bei mir ist dort nur "Digital White Metallic" eingetragen
Zahlungsbedingungen: Sofort zahlbar ohne Abzug ?
Wurde das nicht im Vorfeld anders kommuniziert?
Meine Bestellung war gegen 18.20 Uhr auch durch. Wurde kurz vor Ende zwar abgebrochen, aber kurz danach ist die Bestellbestätigung eingetrudelt. Ich hoffe, das ist jetzt im System auch richtig hinterlegt. Nach dem heutigen Tag würde mich gar nichts mehr wundern
Lieferdatum später als erwartet, aber der 08.04.23 ist für mich ok.
Leasing weiß ich nicht.
Beim Barkauf werden von den 44900€ beim Premium direkt 2677,50€ abgezogen.
Der Herstelleranteil wird direkt bei der Bestellung mit abgezogen.
Naja, die 3,9 Sekunden werden sicherlich nur im bestmöglichem Fall erreicht. Da haben viele Faktoren ein Wörtchen mitzureden,
wie z.B. Akkustand, Reifen, Wetter usw.
Aber stimmt schon, wenn man damit wirbt, sollte es definitiv erreichbar sein. Hab da aber leider keine Erfahrung, wie es im Vergleich bei anderen Herstellern aussieht und umgesetzt wird.
Ich saß auch "vier mal" im Auto bei vorgeschobener Rückbank, mit 1,84m Größe. Das hat wunderbar gepasst und hinten war noch zwei handbreit Platz zwischen Knien und Vordersitz.
Allerdings sitze ich vorne auch so, wie man es beim Fahrsicherheitstraining lernt: Ziemlich aufrecht und so weit vorne, dass man das Lenkrad um >180° drehen kann, ohne die Schulterblätter vom Rückenpolster lösen zu müssen.
Wenn man so sieht, wie manche Leute im Auto sitzen wundert man sich nicht, wenn selbst ein #1 zu wenig Beinfreiheit hinten haben soll...
Dann war ich beim Probesitzen wohl einer dieser Leute
Bei 1,80m hatte die 12-jährige Bohnenstange hinter mir an den Knien so gut wie keinen Platz mehr. War aber trotzdem vollkommen in Ordnung, da die Füße mehr als ausreichend Platz haben und dadurch die Bewegungsfreiheit immer noch gegeben ist.
War allerdings nur ganz kurz und kann schon sein, dass das noch nicht die perfekte Position für mich war.
Die Rückenlehne hinten ganz senkrecht zu stellen, wie auf den Fotos mit den Koffern, ist mit Beifahrern hinten nicht möglich, wenn man nicht nach 10 Minuten einen Körperkrampf bekommen möchte. Ist aber durch die variable Stufeneinstellung gut gelöst.
Etwas mehr wäre schon schön, aber es wird mit ein paar Einschränkungen auch für 4 Personen klappen, zumindest in unserem Fall.
Wenn man die Funktion nicht möchte, dann schaltet es doch im Menü ab
Wo ist das Problem? 2 mal tippen auf dem Monitor ist ja wirklich nicht zu viel verlangt.
Das hat ja nichts mit "nicht möchten" zu tun. Hatte ja schon geschrieben, dass ich diesen ganzen Technik-Kram klasse finde und speziell auch diese Funktion super finde.
Es sollte aber auch vernünftig und praxistauglich umgesetzt werden. Ist ja anscheinend bei anderen Herstellern auch möglich.
Wird meine Kaufabsicht jetzt nicht beeinträchtigen, aber das ist für mich wie eine Schildererkennung, welche die Schilder nicht zuverlässig erkennt.
Aber gut, ist ja momentan auch noch schwierig alles durchzutesten und kann sich durch die Softwareupdates auch noch ändern.
Vor Ort hat sich das Auto erst von alleine geöffnet ( also Schlüssellos), wenn man ca. 5 Meter vor dem Auto war.
5m ?
Unser Schlüsselkasten + Handyablage ist 3m vom Auto entfernt. Die Küche ebenfalls. Die Fahrräder 2m.
Bei jedem Gang aus dem Haus geht man 1m am Auto vorbei.
Das kann ja lustig werden, wenn ständig das Licht angeht und die Türgriffe ausfahren
Das ist wohl dann doch eine Funktion, die wir bei uns in die Tonne kloppen können. Schade
Wenn du nicht innerhalb von 30 Sekunden die Türen öffnest, schließt das Auto doch wieder automatisch ab. Und außerdem kannst du die Funktion mit dem Handy doch ausschalten, wenn es dir nicht sicher genug ist. Aber diese Funktion gibt es ja schon lange, selbst bei einem Ford Puma. Da kannst du aus der Ferne den Motor starten per App
Mal schauen wie es in der Praxis aussieht. Auch wenn nach 30 Sekunden wieder geschlossen wird, muss es ja nicht sein, dass jedes Mal die Türgriffe ausgefahren werden und sich der Sitz verschiebt