Bei mir ist der physische Schlüssel im Ufo.20230825_052229.jpg
Der Schlitz in meiner Batterieabdeckung sieht richtig zerfranst aus.
Scheinen da wohl ziemlich brachial beim aktivieren damit vorgegangen zu sein.😡
Bei mir ist der physische Schlüssel im Ufo.20230825_052229.jpg
Der Schlitz in meiner Batterieabdeckung sieht richtig zerfranst aus.
Scheinen da wohl ziemlich brachial beim aktivieren damit vorgegangen zu sein.😡
Also eine Verbesserung bzw. -veränderung kann ich auch nicht erkennen.
Wollte zwei widerrufene geteilte Schlüssel in meiner App endgültig löschen - immer noch nicht möglich.😢
Lt. Ticket sollte das mit dem Update 1.2.1 behoben werden...
Bei meiner Frau klappt es besser!
Habe mir die Wischmethode (von rechts nach links) angewöhnt!
Mal geht es mal nicht…
Schön wäre es wenn Smart auch uns zum 25jährigen Jubiläum finanziell - wie bei den jetzigen Neuwagenkäufern - für all den Ärger nachträglich entschädigen würde!
Ich habe gestern meinen zweiten physischen Schlüssel abgeholt, welchen ich 5 Tage vorher per Mail beim Händler bestellt hatte!
Da meine Frau im nächsten Monat ihren runden Geburtstag feiert, erhält sie diesen Schlüssel-neben der schon vorhandenen App als „zusätzliche“ Sicherheit!
Sie vergisst leider häufig ihr iPhone aufzuladen 😉
Wir haben wohl die Brabus Schlüsselversion erhalten (schwarz/rote Schrift)?
Vorteil: Schlüssel verwechseln somit nicht möglich!
Er ist ohne Notschlüssel + wird erst nach Ihrem Geburtstag angelernt. Preislich liegt er bei 288€.
Eine Artikelnummer ist auf der Rechnung nicht zu erkennen. Lediglich drei Buchstaben + diverse Ziffern!
Google Suchfunktion zeigten mir irgendwelche kryptischen Seiten auf, die aber keine direkte Verbindung zu Smart erkennen ließen.
Dem 🦊 ist wohl langweilig.
an der Sache mit den Rückleuchten in Tagfahrlichtmodus bleib ich dran.
Vielleicht gibt es irgendwann eine codiermöglichkeit.
Da kann Smart nicht viel machen. Jedes EU Land kann da individuell handeln.
Es gibt bei Amazon verschiedene Versionen. Ich habe die ohne das seitliche Taschenlampenfach.
Hat mich in Tschechien mal richtig Bußgeld gekostet, denn da ist es wohl Pflicht.
Normalerweise leuchtet das Tagfahrlicht ( umgekipptes V) immer wenn das Auto in Bereitschaft ist. Der Stellar Modus verbindet die beiden Tagfahrlichter. Ist aber weniger hell. Kannst Du mal testen wenn Du vor einem Schaufenster parken kannst.
Steht dann morgen in der Tageszeitung: Smart Fahrer fuhr in Schaufensterscheibe, da er den P - mit dem D Schalter verwechselte. Der Grund war, er wollte sein Tagfahrlicht testen...