Meins ist so ein Floh auch nicht, weder als Stinker noch E, aber die Dinger waren doch Kult, auch elektrisch, schon mit nur 18kWh, mit 30kWh wären sie sogar auf dem Niveau von Up&Co., warum sollte das heute keine mehr interessieren? Gerade wo E-Mobilität immer verbreiteter wird, Ladeinfrastruktur besser und die Reichweitenangst in den Köpfen weniger, müsste sich sowas doch heute doch sogar besser verkaufen lassen.
Ich komme mit den 17,6 kWh in einer Millionenstadt wunderbar klar. Für mich ist der fortwo das ideale Stadtauto und einen Smart #2 (max. 3 m) mit einem 30 kWh Akku würde ich sofort nehmen. Wenn ich am Land wohnen würde, wo "Ladesäuleninfrastruktur" ein Fremdwort ist und man Entfernungen im zweistelligen Bereich als "Katzensprung" tituliert, dann sähe die Sache natürlich anders aus.