Welche Versicherung?
Beiträge von BlueCity
-
-
Cool für den Premium. Günstiger wie ein Hyundai Kona EV!
pasted-from-clipboard.png -
Das meine ich...
-
Auch funktionieren viele Updates der Karte nicht. Läd runter, kopiert, Optimiert, dann steht da "nicht angewendet" oder es kommt gleich ein Fehler.
Wenn ich dann später wieder mal schaue, z.B. bei der nächsten Fahrt ist wieder das Update verfügbar und man kann von vorne anfangen...Verstehe ich im Moment nicht...
Ist bei Bayern z.B. so.
Baden Würrtemberg hat er z.B. problemlos gemacht... -
Kann man irgendwie alle Karten "auf einmal" updaten? Ich muss irgendwie jede einzeln antippen, und dann klappt es bei manchen auch nicht... und dauert.
Farhzeug ist im WLAN, aber macht er auch mit dem Update weiter, wenn man aussteigt?
-
Ja, hatte bei der Abholung gefragt, der wurde ausgetauscht.
-
Im Moment würde ich als #1 Besitzer so vorgehen:
Variante 1) Erstmal keine Updates durchführen
Variante 2) Wird ein Update angeboten, dann zum Händler auf den Hof fahren und dort das Update starten. Wenns schief läuft, dann habt ihr so am wenigsten Streß.
Bei einem fehlgeschlagenen Update ist es in der Regel so, dass das Auto nicht mehr fahrbereit ist. Steht es zu Hause ist das blöd...
In der Regel ist es aber so, dass wenn man die 12 Volt Batterie für ein paar Minuten abklemmt, dann wieder anklemmt zumindest wieder fahren kann. Wenn auch mit vielen Fehlermeldungen. So kriegt man den Smart ohne Abschleppdienst zum Händler. -
Wie wurde bei dir der Fehler behoben?
Ja, geht wieder alles. Die Software der Steuergeräte vom Fahrerdisplay + HUD musste neu aufgespielt werden. Der Techniker hat wohl einige Stunden mit meinem Fahrzeug verbracht, bis alles Fehler weg waren.
Für die Jungs in der Werkstatt ist auch alles "neu". Er meinte er hätte dabei viel gelernt.
Derzeit geht soweit wieder alles, auch der digitale Schlüssel von mir und meiner Frau. (traue dem aber noch nicht so ganz, da nicht 100% zuverlässig derzeit. In manchen Fällen braucht man zwei drei Versuche, aber dann gehts)
Software ist immer noch die 2.0.1b, die auch bei Auslieferung drauf war. Bisher wollte der Smart keine weiteres Update installieren. Ich glaube das nächste Update mach zusammen mit dem Händler und lade vorher die 12 Volt Batterie... -
Das wollte meiner ja auch... und ist dann daran gescheitert. FInde es auch bißchen komisch.
Wenn mein Smart das jetzt wieder will, dann darf nochmal der Händler schaun bzw. der das Update machen... -
So, mein Smart soll seine Software-Update-Probleme hinter sich gelassen haben und ich kann ihn wieder abholen.
Jetzt ist wieder 2.0.1b drauf lt. Werkstatt und die soll angeblich neuer sein als 1.0.1 oder 1.02.... dann glaub ich es mal.
Werde berichten, ob er wieder updaten möchte wenn ich zu Hause bin...