Beiträge von Breznsoiza

    Servus, hier ging es vor ein paar Seiten um Ladekabel. Ich bin letzte Woche in München da in arge Probleme geraten mit dem 5m kurzen Kabel was beim Smart dabei war.


    Die Ladesäulen der SWM waren leider von den Parkplatz der frei war damit nicht erreichbar. Umparken war auch nicht möglich.


    Wie sind da die Empfehlungen? Reicht da ein 7m Kabel oder doch eher 10m? Sollte von hinten links nach vorne rechts zur Ladesäule reichen wenn man am Straßenrand parkt.


    Spiral dürfte da keinen Sinn manchen bei der Länge eher Glatt, gibt ja scheinbar welche die bei 7m noch in den Frunk passen.

    Hatte mir da mal die 7m Glatt von Lapp ins Auge gefasst

    So hab mich nun für etwas günstigere LEDs entschieden, haben auch einen CANBUS Widerstand und funktionieren einwandfrei. siehe Fotos


    https://www.amazon.de/dp/B0BVZW98HS?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...

    Die Abdeckung der Lampen sind nur gesteckt oder? Dann bestell ich mir da auch mal 4 Stück und tausche die aus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Steuert Ihr Ladesäulen eines bestimmten Anbieters an oder nehmt Ihr das, was gerade kommt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Laden/ der benutzten Lade-App bzw. -Karte?

    Ich benutze auf iOS die Apps

    • Charging Time
    • Pump
    • Ladefuchs
    • ABRP
    • EnBW, Fastned, EWEgo

    Das Navi benutzte ich um die Ladestationen anzusteuern. Suche ist damit eine Katastrophe


    Tipp von mir „Ladesäulen automatisch hinzufügen“ deaktivieren, sonst dreht das Navi durch lol

    Die „digitalen Schlüssel“ haben bei uns nur am Anfang funktioniert, nach einiger verschwindet dann aber das „smartVehicleXXX“ aus den Bluetooth Einstellungen und ab dem Zeitpunkt wirft das Schlüssel verbinden bzw erstellen jedesmal einen Fehler. Da die Systemfreigabe von iOS scheinbar fehlt, die Bluetooth Verbindung „smart“ für Music und Telefon funktioniert und bleibt auch bestehen.


    Getestet auf 2 iPhones … bei beiden selbiger Fehler. :cursing:


    Hat das schon jemand behoben bekommen?


    Abmelden, Neuinstallieren alle abfragen Bestätigen, etc brachte bisher nix. Oder muss man da Smart anrufen damit die das Reseten? Bzw den Schlüssel löschen, da steht nämlich etwas ähnliches in der Anleitung :?:

    Auf der Urlaubsreise nun auch mal die laufende Navigation mit Ladesäulen suche genutzt, das war eher sehr durchwachsen.


    Was mit fehlt ist irgendwie ein Knopf (Funktion) um Ladesäulen zur Route hinzuzufügen.

    Man kann zwar Ladesäulen auf einem Teilabschnitt der Route suchen, aber nicht an spezifischen Ort wenn man zu diesen manuell in der Karte scrollt. Leider kann man dort auch keinen Filter setzen bzgl Geschwindigkeit, Anbieter, etc :/


    Scheinbar geht es aber via „hello smart“ Schnellladesäulen zu suchen.


    Hiermit lies sich zumindest eine 150kW Säule von EWEgo ausfindig machen und der Ladespeed war mehr als ordentlich. Zum Start direkt einen Peak von 149 kWh der dann langsam abfiel und nach einer kurzen Runde (25 Minuten) mit der Hündin in der Umgebung war der Smart dann auch schon wieder auf 80% :thumbup:


    Habt ihr da eine bessere Lösung um Ladesäulen direkt im Smart Navi zu finde, manchmal ist das Filtericon da und manchmal nicht?! Nicht nachvollziehbar irgendwie.


    Während der Fahrt mit dem Smartphone hantieren und darüber die Säulen zu suchen kann ja nicht die Dauerlösung sein, was ich dann auch teilweise machen musste


    IMG_3929.jpgIMG_3931.jpg