Alles anzeigenHeute den Smart #1 vom Händler geholt, eine Runde gefahren, daheim noch komplett eingerichtet.
Software Update wurde angeboten auf 2.0.1b, installiert und wie oben schon berichtet, 28% Bildschirm schwarz und Update ist eigentlich installiert.
Nun kann ich keinen Gang mehr einlegen weil Vermeldungspotpourri kommt
„Ladekabel angeschlossen Bitte vor dem Starten des Fahrzeugs entfernen“
„Systemprüfung bitte warten“
„Niedriger Batterieladestand Bitte Fahrzeug“ bei 63% Batteriestand
Parkt das Auto nun vor Garage
„Zurücksetzen“ brachte leider nichts
Mit dem Smart Service telefoniert morgen um 9 Uhr kommt dann ein Servicetechniker der ihn wohl Abschleppen muss.
Kleines Update von meiner Seite, ein hervorragend Kompetenter ADAC Techniker (über Smart CallCenter bestellt)war gerade hier und hat das Problem gelöst.
Achtung ich bin kein Mechaniker oder Techniker oä (alle Angaben ohne Gewähr/Garantie)
Die 12V Batterie war leider auf 9,6V unten und nachdem diese ca 30 Sekunden am Minuspol abgeklemmt wurde und wieder angeklemmt wurde hat sich das System und die Steuergeräte neu gebootet, danach hat alles wieder so funktioniert wie es sollte und der Smart konnte wieder gefahren werden.
Die vorherigen Fehlermeldungen sind auch alle verschwunden.
Lt. ADAC sollte man immer ein 10er Gabelschlüssel im Auto haben für solche „Probleme“ und das Update (wie hier schon einige schrieben) nur mit einem angeschlossenen 12V-Batterieladegerät durchführen (wie in der Werkstatt). Weiß zufälligerweise jemand was dort für eine Batterie verbaut ist? Blei, Gel, etc.?