Bin jetzt auch endlich beim Bafa Antrag - der Smart steht seit 30.06 bei mir
Im Bafa Antrag ist folgendes gefragt:
- Kalkulation der Leasingrate
Das steht doch aber im Leasingvertrag mit drin (Seite 2-5), habt ihr das nochmal seperat hochgeladen?
Bin jetzt auch endlich beim Bafa Antrag - der Smart steht seit 30.06 bei mir
Im Bafa Antrag ist folgendes gefragt:
Das steht doch aber im Leasingvertrag mit drin (Seite 2-5), habt ihr das nochmal seperat hochgeladen?
Heute Übergabe Smart Premium in der NL München.
Alles sehr freundlich und angenehm. Verbindung zum Smartphone hat problemlos funktioniert, Software 1.0.3 installiert, Mitarbeiterin meinte, die 1.1 "kommt dann nächste Woche".
Mir wurde nochmal ausführlich alles erklärt, was ich mir gerne angehört habe, hatte mir sowieso die Zeit genommen.
Dazu gab es Fußmatten (mit Smart Logo) sowie eine Trinkflasche.
Am Rücklicht ein wenig weiße Spur (wirklich minimal), sie meinte das wäre von der Politur.
Ach ja, hab sie auch nochmal auf Carplay angesprochen, sie meinte das kommt dann noch dieses Jahr, dauert länger weil da "Apple auch viele Anforderungen hat"
Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Auto und der Übergabe. Gibt noch ein paar Warnungen und Signale, die etwas überlüssig wirken. Aber kann man ja einerseits bereits viel konfigurieren.
Freue mich auf die ersten längeren Fahrten!
Die App ("Moovility") ist ja leider auch mehr als schlecht, da ist der günstige Preis ja fast "Schmerzensgeld" für deren Benutzung...
Mein Wunschtermin war der 12.06 - ich habe jetzt mit dem Händler (München) vorläufig einen Übergabetermin am 30.6 ausgemacht.. Heute hab ich nach längerer Zeit mal wieder ins JSON geschaut, da steht neuerdings tmsEventLocation = Zeebrugge PORT/VPC
Aber wenn ich das so in diesem Thread lese (z. B. 4pAul6), dann kann man getrost ignorieren was im JSON steht? Werde trotzdem morgen/Montag mal den Händler anrufen...
Absolut… aber mein Gravelbike (<9kg) hebt sich leicht
Hmm - tatsächlich eine Alternative. Und im Zweifel kann man den Dachträger nach 3 Jahren Leasing eben auch wieder verkaufen, das geht bei AHK natürlich nicht. Aber klar, die Einbuße bei der Reichweite sind wohl schon 20-30%, für 2-3 im Jahr bei unserer Standardstrecke (200km) aber trotzdem verkraftbar. Muss ich mir mal überlegen...
Großer Vorteil von Ionity ist eben auch deren Zuverlässigkeit und kein Power-Sharing. Gerade wenn man an die Ferienzeiten gebunden ist, dann sind die größeren Ionity Ladeparks (z. B. in Affi am Lago di Garda) schon was wert, da wird man immer ne freie und funktionierende Säule finden
Andimp3 : In meinem Zulassungsbezirk dürfte es keine Rolle spielen, wer das Wunschkennzeichen beantragt. Wer die PIN zur Reservierung hat, der hat das Kennzeichen.
Ääh - aber auf den unterlagen vom DAD muss man die PIN zum Wunschkennzeichen doch garnicht angeben, oder habe ich da was übersehen?
splits11 Aus welcher App ist denn der Screenshot?