Zuletzt war es so, dass es 5 Sitze mit dem großen Akku nur gab, wenn man auf AHK und HUD verzichtet hat. Zur Zeit kann man tatsächlich nur einen 4-Sitzer mit 77kWh bestellen... Beim Cupra Born ist das aktuell genauso.
Beiträge von T212
-
-
Ich fand das Weiß auf Bildern auch nicht so toll, aber live war es vollkommen OK.
Was vor allem extrem gut gefällt ist, dass man weder Staub, noch Fingerabdrücke sieht. Wenn ich das mit meinem e-up! vergleiche, der kurz nach dem Putzen schon wieder aussieht wie Sau... Und der hat nicht mal übertrieben viel Klavierlack.
-
Jetzt muss ich mal hier meckern: Bestellt Anfang Februar mit gewünschtem Liefertermin 13.7. rief mich vor zwei Wochen der Dealer an, dass das Fahrzeug auf dem Hof steht und er nur noch auf die AHK wartet. Die kam am Montag drauf und nun warten wir auf DAD... Wobei der Status dort ist "Zulassung beantragt".
Heute kamen von der Versicherung die Vertragsunterlagen mit Beginn der Versicherung = <heute>.
Sprich; Ich muss den Smart (Premium in grau/schwarz) wohl schon 6 Wochen vor Termin übernehmen...
Ich weiß, schreckliches Schicksal 😉
-
Zitat:
Für uns als betreuenden Händler ist die Abwicklung der Einbaukosten bei einer „Werkslieferung“ eben anders als bei einer „Zubehörlieferung“.
-
Bin beide gefahren, der Cupra ist schon super, auch das Platzangebot ist 1A.
Blöd ist halt, dass er nix aufs Dach und hinten dran nehmen darf, für'n Skiurlaub komplett unbrauchbar, genau wie der ID.3.
-
Mein Dealer muss übrigens 1780 Euro verlangen (Wagen bestellt Anfang Februar). Die 1485 Euro gelten nur bei gleichzeitiger Bestellung des Fahrzeugs. Ich möge mich hilfesuchend an Smart wenden, er kann da nichts tun.
Bin ja mal gespannt.
-
-
-
-
Evtl. ist es auch wie bei unserem e-Up! Wenn man den aufschließt, wird im selben Augenblick der Stecker entriegelt und die Ladung wird unterbrochen. Wenn man die Strippe nicht abzieht, wird nach wenigen Sekunden wieder verriegelt und es geht weiter.
Aber nur bei AC-Ladung. DC kann nur an der Ladesäule abgebrochen werden.
Sinnvoll!