3 gehen auf jeden Fall, mehr habe ich auch noch nicht probiert.
Beiträge von T212
-
-
Den digitalen Schlüssel per App freigeben, fertig.
-
Guten Morgen, bei uns waren nach "Zulassung abgeschlossen" die Schilder auf dem Weg zum Händler.
Und bei uns waren die Schilder schon einen Tag VOR "Zulassung abgeschlossen" BEIM Händler
Hat alles in allem perfekt funktioniert: Hochladen der Dokumente von mir am 19.5., Zulassung erfolgte am 25.5., und am 29.5. waren die Schilder und Dokumente beim Händler, Auslieferung dann einen Tag später. -
Auch hier kein Problem mit dem go-e 22kW erster Generation (an 11kW CEE rot).
-
Richtig doof wird's, wenn es an sich funktioniert: Ich habe meinen gestern übernommen und Aktivierung usw. liefen komplett problemlos, auch der dig. Schlüssel. Ich konnte losfahren, bin kurz um den Block, um die (mittelprächtige) Einparkhilfe auszuprobieren, stelle den Hobel wieder ab und will nochmal weiter "üben" -> nix geht mehr. App sagt "Schlüssel verbunden", Auto sagt "Kein Schlüssel verbunden" und ich komme nicht weg.
Stellt euch vor, das wäre nicht vor der Haustür passiert!
Gibt noch viel zu tun bei Smart, ich sage nur die Naviansagen a la "Nehmen Sie die rechts Fahrspur" etc.
-
-
Der Dachträger von Smart ist kurzfristig lieferbar, kostet leider 592 Euro...
Hoffentlich schafft Thule es doch, bis zum nächsten Skiurlaub einen Adapter zu basteln.
-
So, unser Smart wurde heute übergeben.
Habe ihn am Sonntag schon mal kurz besichtigt und gleich gebeten, bei der Aufbereitung die hinteren Türen etwas nachzujustieren, jetzt sind sie fast perfekt gerade (die Chromleiste ist optisch durchgehend).
Einzige Mängel, die nun noch Nacharbeit erfordern: Die "Motorhaube" ist nicht 100%ig passend, das erledigen die bei Behebung von Problem 2: Die vordere Kante der Zierblende vor der Motorhaube ist sehr schlecht lackiert. Wird wohl anstandslos neu lackiert. Und dass der Fahrersitz an der Mittelkonsole anliegt und es daher leichte Geräusche gibt, wenn man es drauf anlegt, muss ich auch noch ansprechen.
Auffällige Geräusche waren nicht wahrnehmbar, muss ich aber nochmal drauf achten, wenn ich am Freitag eine erste größere Tour unternehmen werde.
-
Hab es mir gerade live angesehen, das Loch ist beim besten Willen nicht sichtbar, es sei denn, man kriecht unter das Auto.
-
Stimmt, man muss nur auf das Beats-System verzichten, kann sonst alle Haken setzen.
Also wäre der Cupra definitiv was für den OP.