Also, ich bin gestern mal losgezogen, um die Ursachen meiner Probleme zu ergründen.
Ich habe also das Original-Kabel geschnappt und bin zur erstbesten Säule: EnBW 22kW, neuester Typ, der mit dem Riesen-Display. Angesteckt, authentifiziert per Karte, Fehler (die Säule wollte ein Schuko-Kabel erkannt haben). Dann nochmal angesteckt -> lädt mit Vollgas.
Dann ab zu den Stadtwerken Stuttgart (SWS) (Säule von Walther Werke, wie die in Hoyerswerda). Angesteckt, funzt auf Anhieb bei Authentifizierung per SWS-App.
Weiter zu Allego (uralter Triple-Charger): AC-Stecker der Säule mit ADAC-Karte gestartet -> klappt sofort. DC-Anschluss probiert -> Fehlermeldung (aber interner der Säule). Nochmal frisch angesteckt -> lädt.
Zum Schluss nochmal SWS mit Walther Werke -> "Fehler Aktuator". Hier hat die Säule auch wieder dreimal deutlich hörbar versucht, den Stecker säulenseitig zu verriegeln, dann gibt sie auf.
Nochmal angeklemmt -> funktioniert. In diesem Fall hört man auch nur einmalig das Knacken, wenn die Säule die Verriegelung schließt.
Blöderweise habe ich es noch nicht mit dem auch vorhandenen VW-20A-Ladekabel des e-up! versucht, ich vermute immer noch eine leichte Ungenauigkeit der Verriegelungs-Aussparungen am Stecker von Smart.