Ich krieg's auch nicht mehr zum Laufen. Habe schon einen neuen Token eingetragen und es geht trotzdem nicht mehr. Im Home Assistant sehe ich aber keine Fehlermeldungen. Sehr seltsam.
Beiträge von T212
-
-
Habs vorhin nochmal beobachtet:
1.) Man muss ca. 5s wegschauen, dass das System nicht mehr automatisch anfährt
2.) Weder im HUD, noch sonstwo kann man sehen, dass sich das System quasi abgeschaltet hat. Sobald der Vormann losfährt, kommt halt das kurze (leise) Gebimmel, danach reicht es, kurz das Gaspedal anzutippen und es geht weiter.
-
Also meiner fährt auch nach langer Standzeit von alleine an. Man muss allerdings die ganze Zeit nach vorne schauen. Sobald man mehr als x Sekunden zur Seite schaut, verhält er sich wie oben beschrieben.
-
Die Lichtautomatik (also der Knopf am linken Knie) lässt sich auch in P bedienen!
-
1600kg
-
Meine Erfahrung ist, dass auf Langstrecke gar keine Vorkonditionierung nötig ist, der Akku wird selbst bei Zuckelfahrt zum Ferienbeginn bei Wintertemperaturen von selbst warm genug, wenn man mit >80% startet.
Jedesmal hab ich die Meldung bekommen, dass der Akku warm genug ist.
Wie's bei halbleerem Akku ist, wie lang die Vorkonditionierung also an sich braucht, habe ich noch nicht ausprobiert.
-
Nicht nur Smart. Hatte kürzlich einen Audi S6 etron zu Gast, auch der kam nur auf 10,6kW, exakt so viel, wie mein Smart zieht...
Es gibt Säulen, die auf irgendeine Art und Weise die Leistung variieren, z. B. die von Aldi Süd. Vermutlich war das hier auch so.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ab 6:55min
-
Einfach entweder nicht auf die Bremse treten oder aber kurz den Sitzverstelltaster bestätigen. Dann hört er mit der Tötungsabsicht auf 😉
-
Genau hier ist das Problem.
1. brauche ich 8 Schritte. Alleine um aus Android-Auto rauszukommen. Dann Einstellungen aufrufen. USW
Welcher Teil von "Wie das geht steht in den Releasenotes zu v1.5.0." war jetzt eigentlich nicht zu verstehen? Ich bin raus, du willst dir offenbar nicht helfen lassen, sondern nur stänkern.
Nochmal für dich der Auszug:
Der Fahrer kann nun die bevorzugten Einstellungen für die Assistentsysteme anpassen und die Auswahl mit einem Klick über das Dropdown-Menü nach jedem Neustart des Fahrzeugs wiederherstellen.