Ja, funktioniert mit #1, Fiat 500e, Kona und Zoe. ALLES GUT.
Beiträge von STEN
-
-
Hier der Tesla Wallconnector Gen3 mit 7m Kabel. (Hat übrigens den gleichstromsensitiven FI bereits integriert.)
WhatsApp Image 2023-04-16 at 14.16.49.jpg
WhatsApp Image 2023-04-16 at 14.16.49 (1).jpg
Der Stecker und dessen Kontakte sind in der "Parkposition" geschützt.
-
Hier sind die Nachbarskinder im Forscher-Alter... nicht ml 24h nach dem die ABL hing, hab ich sie dabei erwischt wie sie die Klappe der Steckdose hochgehoben und reingelinst haben. Für mich ist das ein Sicherheitsaspekt, KEIN Kabel an der Box zu haben, sondern im Kofferraum. Am Ende ist sonst heute 'Tarzan-Tag' und das Kabel eine Liane.
Es sieht natürlich anders aus, wenn deine Wallbox im öffentlichen Raum hängt.
-
Ich habe eine EON EBox Smart bzw. eine Compleo EBox Smart und der Smart #1 lädt tadellos an der Wallbox, welche über die App gestartet, sich nach 3-5 Sekunden mit dem Smart verbindet. Klappt alles besten.
Und wie schön ist es, wenn man jedes mal das Kabel aus dem Auto puhlen muss?
-
Tesla Wallconnector Gen 3 läuft ohne Probleme mit dem #1. Meine 10 Jahre alte Siemens WB hat auch kein Problem mit dem Smart#1. Beide mit 22kW unterwegs.WhatsApp Image 2023-04-14 at 18.01.21 (1).jpg
-
Bei der Übergabe hat man Zeit, beim Zulassen war der DAD schnell, ist bereits seit 15. März zugelassen.
Und das Beste: Du wirst ab diesem Datum deine Versicherung bezahlen.
-
-
-
Aber kein Sekt oder Blümchen in Nürnberg
-
Und letzte Fahrten kannst du auch auswählen.
.. schlimm, dass ich das muss.
weiter:
Im Startschirm läßt sich die Wiedergabe nicht starten.
Nach Zündung an ist die Musikkiste stets auf Blutooth eingestellt, obwohl dies
die einzige Quelle ist, die noch nie aktiv war.