Wenn es so ist wie in Nürnberg, dann dauert es nur noch 3 Wochen obwohl Fahrzeug (seit 6.3.), Schilder, Papiere (seit 13.3.), und Geld (seit 8.3.) da sind.
Beiträge von STEN
-
-
Mein Smarti Premium steht seit 2 Wochen schon in Köln. Seit vorigen Mittwoch auch komplett angemeldet. Bezahlt ist auch alles. Angeblich kann der Händler das Auto nicht herausgeben und kann auch kein Auslieferdatum nennen, da angeblich das Tool zum Software- Aufspielen fehlt.
Bei mir exakt das gleiche - habe meinen #1 bereits 2mal in Nürnberg besucht, ausser das der Wagen verschmutzt ist, konnte ich keine äußerlichen Mängel entdecken. Die Versicherung läuft nun auch schon seit 2 Wochen.
-
Das war ja nicht die Frage nach dem Sinn - ihr wisst also nicht was passiert, sag es doch gleich. Wird das Fahren verhindert?
-
Trotzdem nochmal die Frage, wie das System reagiert, wenn ich den Sensor abklebe?
Ist dann Ende im Gelände?
-
-
aber Geld + Kontodaten + Bewegungsprofil dürfen sie haben
...ich will ja, dass sie mich finden, falls ich die Karre in den Graben stopfe.
-
Na dann war es nur ein kleines Lüftchen im Wasserglas.
Vielen Dank für die Erklärungen.
-
Vielleicht testet ja doch ein Forist mit einem Stück Isolierband.
Nächste Woche kann ich es vielleicht schon selber testen.
-
Was ist eigentlich, wenn ich nicht wünsche, dass mein Gesicht womöglich nach China übertragen wird.
Kann ich diesen Sensor per Datenschutzgrundverordnung deaktivieren, oder muss ich ein schwarzes Klebeband
über das Teil am Lenkrad kleben.
... und dann? Verwehrt dann der Wagen seinen Dienst, weil es keinen Fahrer erkennt, außer über den Sitzbelegungssensor und
der Drehmomenterfassung am Lenkrad?
Hat ein früher Besitzer schon mal diesen Test gemacht?
-
Da habe ich Dir wohl einen Gedanken implantiert. Die Folierten mit der "Gelbsucht" ?