Update vom 15.08.
Ein Smart #1 stand auf dem Prüfstand im Labor 😁.
Update vom 15.08.
Ein Smart #1 stand auf dem Prüfstand im Labor 😁.
Hey zusammen,
Nachdem wir ja totale BEV Anfänger sind, ist zumindest uns das Laden an öffentlichen Säulen, gerade im Sommer etwas unbequem.
Unbequem im Sinne von „mitunter zu sonnig“.
Die Relaxfunktion der Sitze ist zwar nett, wenn die Sonne in den Schoß brennt aber selbst mit Klima zu warm.
Also haben wir Abhilfe geschaffen:
Die Blende für die Frontscheibe gibts bei TEMU, für die Seitenscheiben haben wir im Baumarkt diese Silberfolien-Sonnenschutzmatten gekauft und von einer Freundin einseitig mit schwarzem Stoff und rotem Band benähen lassen.
Hatten erst Vorhänge geplant, allerdings gestaltete sich die Befestigung schwieriger als gedacht, da wir halt Rahmenlose Scheiben haben.
Vielleicht als Anregung für den ein oder anderen spannend.
Die Deluxevariante wären in die Türverkleidung integrierte Rollos.
Gruß
Stefan
kirchstefan Eingangspost gelesen(?
..
Nebenbei, es gibt bereits einen thread zum Thema Dachträger!...
ThemaDachträger Smart #1 - Grundträger Relingträger ONE OriginalHallo zusammen,
ich würde gerne eine Dachbox montieren, sobald er endlich da ist. Laut Agent gibt es jedoch noch keine Dachträger von Smart direkt. Er konnte mir auch nicht sagen, wann dies der Fall sein wird.
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, wem es ähnlich geht und auf was ich achten muss? Funktioniert bspw. so eine Universelle wie die Menabo https://eu.menabocaraccessories.com/deu/0000888000001.html auch?
Viele Grüße
Mea Culpa.
Ne hab nur Dachträger gelesen 😅
Also es gibt einen Dachträger von Yakima, ist auch original Smart gebrandet.
Gibts bei Kunzmann im Onlineshop für um die 550€.
Deswegen gibts vielleicht auch die Rückrufaktion seitens Smart.
Hier muss die Spur / Sturz geprüft und ggf. eingestellt werden.
Clever Danke dir und sehr gute Frage, da hatte ich bisher noch garnicht nach geschaut! Hatte zu Beginn ein Vibrieren im Lenkrad das bei 105 km/h am stärksten war, das wurde aber sehr schnell von der Werkstatt durch Nachwuchten der Vorderreifen behoben, seit dem ist die Laufruhe der Reifen top, kein Sägezahn oder ähnliches (damit haben die Model 3 und Y bei uns in der Flotte etwas zu kämpfen).
Habe gerade mal das Profil gemessen, vorne und hinten sind auf 0,1 mm sehr gleichmäßig abgefahren (aktuell in der Mitte d. Lauffläche bei 5,8 mm). Jedoch haben alle Reifen ganz außen um die 6 mm Profil, auf der Fahrzeuginnenseite zwischen 5,3 und 5,5 mm. Muss ich mal beobachten wie sich das entwickelt, fahre mit 2,6 Bar Druck aktuell. Würde sagen die 40.000 km sollte der Satz hinbekommen.
Was ich übrigens festgestellt habe: ab etwa 125 km/h fährt der Brabus immer im Allrad, egal welcher Fahrmodus. Habe mal probiert zu testen ob die Fahrmodi einen Verbrauchsunterschied machen, würde das als nicht messbar bezeichnen. Fahre so gut wie immer auf Komfort, im Stadtverkehr wird auch gerne mal auf Sport oder Brabus gewechselt. Wurde lustigerweise schon 2 Mal an der nächsten Ampel vom Auto neben mir angesprochen was das denn für ne verrückte Kiste ist
allgemein wird man sehr häufig an den Ladestationen angesprochen und zu dem Auto gefragt, würde sagen er kommt bei den Meisten sehr gut an
War deiner schon zum „Rückruf“ Vermessung in der Werkstatt?
Gibt wohl für die ersten Modellle einen Rückruf seitens Smart bei welchem nochmal die Spur -/ und oder Sturzeinstellungen kontrolliert werden sollen.
Bei meinem hat alles gepasst, aber ohne Grund machen die das ja nicht.
Genauere Infos konnte oder wollte man mir aber nicht geben 😢.
@Andi:
Das hab ich schon verstanden.
Mir erschließt sich an sich die Limitierung des Speichers nicht, da ja offensichtlich 128GB verfügbar sind die nur zu einem Bruchteil genutzt werden
Ok... das anwählen der Updates von ganz Deutschland via separatem "Knopf" gab es bei mir unter 1.0.1 schonmal nicht - ich meine das war auch eine Datenmenge größer als der angezeigte freie Speicher.
Mehrere gleichzeitig anschubsen funktionierte immer. Ich habe ALLE Karten auf diese Weise auf aktuellen Stand gebracht.
Seit dem Update auf 1.1.1 vorletzte Woche kamen keine neuen Karten-Updates raus, aber ich bin guter Dinge fürs nächste Karten-Update.
Das mit dem freien Speicher kapiere ich eh nicht:
siehe Bild ganz unten….
Außerdem gibt es Felgen ohne Ende.
Einfach mal nach Volvo Felgen schauen.
ABE ist doch Käse.
Wenn Traglast und Größe halbwegs passen ab zum Tüv und Einzelabnahme machen.
Kostet 130€, dafür hast aber ne Felge die dir gefällt.