Beiträge von kirchstefan
-
-
So, es ist endlich soweit.
Mein Händler hat mir heute mitgeteilt dass mein Auto morgen kommt.
Spedition hat sich schon gemeldet.
Jetzt schauen wir mal, was noch alles gemacht werden muss (sollte ja eigentlich alles erledigt sein, stand ja lange genug rum).
Vielleicht klappts ja bis zum WE.
Dann kann ich ihn endlich aufbereiten (lassen).
-
Hier eine kleine "Anekdote" von mir:
Am 28.2. hatte ich zum Beispiel die Mietsonderzahlung angewiesen, Wunschlieferdatum war auf 17.4. gesetzt.
Ich reihe mich also ein in die Menge der unzähligen Mitwartenden...aber ehrlich gesagt, die Geduld ist bald zu Ende. :-/
Hallo Stefan,
vielen Dank für die bisherige Geduld und das nette Telefonat gestern.
Wir haben eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten.
Dein smart #1 befindet sich immer noch in Zeebrügge. Es ist bedauerlicherweise noch kein Transportdatum eingeplant, aber das Auto sollte innerhalb der kommenden Wochen zum Vertriebspartner transportiert werden. Wenn das erfolgt, bekommst du auch die Nachricht vom Deutschen Autodienst wegen der Zulassung.
Gerne hätten wir dir lieber positivere Nachrichten überbracht, können dir jedoch versichern, dass sich das Warten auf den modernen, urbanen smart #1 auf alle Fälle lohnt.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Dein smart Customer Engagement Center
Na das ist aber ja zumindest mal irgend eine Aussage.
Bei mir hieß es immer, mann wisse nicht wo das Auto ist.
-
Unser Kona ist da auch ganz hilfreich - er pingt, wenn der Vordermann losfährt - egal ob im Stau oder an der Ampel.
Und der Ping sogar unterschiedlich, je nachdem ob der Vordermann vorwärts oder rückwärts losfährt 😂
-
Was die Kölner dir da erzählt haben ist schlicht Blödsinn.
Bei mir standen auch 176 drin.
Bin dann mit dem falschen Schein zur Zulassungsstelle, die haben dann einen richtigen ausgedruckt, fertig.
Jetzt steht in dem Feld nix mehr.
Zumindest der KFZ-Steuer Bescheid war mit 0€ bis 2030 aber korrekt.
-
-
-
Was bin ich froh das ich nen Flottentarif habe.
Meine Einstufung ist zum Glück fix als Sondereinstufung.
-
verlängern ? gibt es da seriöse lösungen im hochvoltbereich ?
Warum Hochvolt?
Wir reden doch von der normalen Wallbox, also 230/400V
-
Interesse in jedem Fall! Würde aber auch erst schauen, wie der Markt so reagiert in den nächsten Monaten, sobald ein paar von den Monstern auf deutschen Straßen rollen. Vielleicht kommt ja sogar doch noch irgendwas von Brabus selbst.
Ich hätte aber gern ein funktionierendes Fahrwerk.
Außerdem bedienen die sich ziemlich Sicher ohnehin bei KW.